Juli 2025

10.07.2025 21:06 von Bernd Rosen

Endlich wieder Sommerschach!

Nach mehrjähriger Pause lassen wir unser beliebtes Sommerschach wieder aufleben. Zunächst wird ab 18 Uhr eine Eröffnungsvariante vorgestellt, die anschließend in einem Thematurnier (ab 19:30 Uhr) sofort einer praktischen Prüfung unterzogen wird. Geplant sind aber auch ein Blitzturnier und ein Chess960 - Turnier.

Den Anfang macht schon am 11.07. Bernd Rosen, der eine französiche Tarrasch-Variante untersucht, bei der Schwarz für aktives Spiel einen Isolani in Kauf nimmt. Auch an weiteren Abenden wird der Fokus stärker als früher auf den entstehenden Mittelspielstellungen liegen.

Gäste sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen!

Sehen Sie hier, welche Themen an den übrigen Abenden geplant sind:

Weiterlesen …

08.07.2025 07:09 von Sebastian Siebrecht

14. Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen

Beim 14. Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen am 7.7.2025 in der Montessorischule am Lönsberg rockten 147 Kinder aus 20 Essener Grundschulen - nahezu alle Stadtteile Essens waren vertreten - die bestens präparierten Klassenräume der Bergerhausener Grundschule und erlebten Schach von seiner sportlichen Seite. Für die Kids, von denen viele ihr erstes Turnier spielten, war es ein großes Happening! Der Spaß stand im Vordergrund, aber in verschiedenen Kategorien ging es in dem fünfrundigen Wettkampf auch um Pokale, Preise und natürlich die Ehre! Nach drei Stunden voller Spannung, Spiel und Spaß standen die Sieger:innen fest. Die Kinder wurden mit zahlreichen Sachpreisen und Pokalen bedacht und konnten das Erlebnis "Faszination Schach" hautnah erleben!

Weiterlesen …

06.07.2025 17:53 von Bernd Rosen

Pokal? Läuft!

Der 4er-Pokal auf NRW-Ebene bleibt eine Erfolgsgeschichte für unseren Verein: Dank der guten Platzierung im letzten Jahr waren wir in der ersten Doppelrunde spielfrei. An diesem Wochenende wurde mit dem Bundesligisten Solingen gleich ein Hochkaräter bezwungen - allerdings brachte der Gastgeber hinter dem IM Wegerle durchweg Gegner aus der 2. Reihe an die Bretter. Timo Küppers und Lukas Schimnatkowski neutralisierten mit ihren Remisen das gegnerische Übergewicht an den vorderen Brettern, Noel Gallas und Jan Dette konnten ihren nominellen ELO-Vorteil in ganze Punkte ummünzen. Dabei gelang Jan Dette ein Kurzsieg in 16 Zügen, den Sie weiter unten nachspielen können.

Am Sonntag gelang dann ein weiterer 3:1 gegen Satranc Club 2000, das sich am Vortag etwas überraschend gegen Oberhausen durchgesetzt hatte - hier siegten Lukas Schimnatkowski, Thomas Wessendorf und Noel Gallas, während sich Timo Küppers diesmal geschlagen geben musste. In der Runde der letzten Vier treffen wir am 30. und 31.08. neben Titelverteidiger Erkenschwick (der mit 2 GM und 2 IM antrat) und Bünde auch auf die Schachfreunde Werden.

Weiterlesen …

Die ganz Schlauen sehen um fünf Ecken und sind geradeaus blind.

Benjamin Franklin

Aus der Schachwelt