September 2007
25.09.2007 20:30 von Bernd Rosen
7 Kinder unseres Vereins beteiligten sich durchweg erfolgreich am erstmals ausgetragenen Kinderturnier des SC listiger bauer. Hinter dem überlegenen Sieger Patrick Marx (6,5 Punkte aus 7 Partien) belegten Maximilian Heldt (5,5), Arman Marvani, Adrian Schiel und Armin Ghadiri Oghan (je 4,5) die nächsten Plätze.
Auch Lukas Schimnatkowski und Anna Bérénice Döpper, die auf je 4 Punkte kamen, konnten mit ihrem Abschneiden durchaus zufrieden sein. Anna verlor gegen die ersten drei, konnte alle übrigen Spiele aber gewinnen.
Aufsehen erregte der erst sechsjährige Ali Abdukzahra: Der jüngste Teilnehmer errang gleich bei seinem ersten Schachturnier respektable 3 Punkte. Insgesamt nahmen 17 Kinder an dem von Jörg Ball souverän geleiteten Turnier teil.
Weiterlesen … Gelungene Premiere
19.09.2007 22:47 von Bernd Rosen
Willy Rosen
NRW-Auswahl siegt bei der deutschen Ländermeisterschaft
Nachdem er bei der Einzelmeisterschaft noch knapp am Titel vorbeischrammte, war Willy Rosen jetzt mit der NRW-Auswahl erfolgreicher. In der Besetzung Rotstein, Khanukov, Rosen und Schippan siegte die Mannschaft nach 7 Runden überlegen mit 12:2 Punkten, wobei zwei Remisen in den beiden Schlussrunden den Erfolg sicher stellten. Willy Rosen verlor nur eine Partie und kam auf 4,5 Punkte. Mannschaftsbester war Boris Khanukov mit 6:1 Punkten.
Weiterlesen … Deutscher Meister
18.09.2007 22:45 von Bernd Rosen
Holger Stratmann
Verbandsklasse: SFK 3 gewinnt zum Auftakt in Mülheim
Nach dem tollen Sieg der "Zweiten" wollte die "Dritte" dem nicht nachstehen und erzielte am gleichen Tag einen unerwarteten Sieg gegen die deutlich ELO-stärkere Mannschaft von Mülheim Nord 3. Das ist vielleicht auch mal eine Erwähnung wert! regt Dr. Alfred Blum in einer Mail an. Recht hat er - auch der Erfolg unserer Verbandsklassenmannschaft, die ohne Willy Rosen und Erich Krüger auskommen musste, gehört in die Kategorie "Husarenstück". Den entscheidenden Punkt holte nach hartem Kampf Stadtmeister Holger Stratmann in einem Damenendspiel. Der Sieg von Horst Hellbing dagegen kommt nur für diejenigen unerwartet, die noch nichts von seiner Vergangenheit als "weißer Riese" gehört haben.
SV Mülheim-Nord 3 | - | SF Katernberg 3 | 3½ - 4½ |
Limbourg,P |
2196 |
- |
Nautsch,W |
2306 |
½ - ½ |
Gutowski,A |
2009 |
- |
Stratmann,H |
1956 |
0 - 1 |
Ozerov,I |
1949 |
- |
Armbrüster,J |
1896 |
1 - 0 |
Andrzejewski,F |
2133 |
- |
Riesenbeck,J |
2114 |
0 - 1 |
Mainusch,M |
2112 |
- |
Blum,A |
2114 |
½ - ½ |
Mroczek,M |
2158 |
- |
Heldt,H |
1829 |
½ - ½ |
Roitburd,M |
2032 |
- |
Hellbing,H |
1913 |
0 - 1 |
Sokalska,V |
2045 |
- |
Kohlschmidt,C |
1775 |
1 - 0 |
Weiterlesen … SFK 3 siegt auch!
17.09.2007 22:40 von Bernd Rosen
Sarah Hoolt
Oberliga: Aufsteiger SFK 2 bezwingt ELO-Favorit Hansa Dortmund
Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung besiegte SFK 2 in der ersten Runde der Oberliga den Favoriten Hansa Dortmund mit 5:3. Ein glänzendes Debut im SFK-Dress feierte dabei Sarah Hoolt, die gegen den Internationalen Meister Oleg Eismont mit den schwarzen Steinen von Beginn an die Initiative suchte, im Mittelspiel eine Qualität gewann und ihre Vorteile im Endspiel trotz hartnäckiger Verteidigung des Dortmunders zum umjubelten Siegpunkt verwertete.
SC Hansa Dortmund | - | SF Katernberg 2 | 3 - 5 |
GM |
Kasparov,S |
2500 |
- |
IM |
Scholz,C |
2367 |
1 - 0 |
IM |
Henrichs,T |
2496 |
- |
IM |
Thesing,M |
2393 |
½ - ½ |
|
Klyuner,V |
2411 |
- |
FM |
Rosen,B |
2321 |
0 - 1 |
FM |
Kalka,A |
2399 |
- |
FM |
Wessendorf,T |
2315 |
0 - 1 |
IM |
Kohlweyer,B |
2405 |
- |
|
Gassmann,V |
2281 |
1 - 0 |
IM |
Eismont,O |
2362 |
- |
WFM |
Hoolt,S |
2187 |
0 - 1 |
FM |
Ackermann,H |
2342 |
- |
|
Villwock,M |
2209 |
0 - 1 |
|
Bischof,D |
2282 |
- |
FM |
Bachmann,K |
2303 |
½ - ½ |
Weiterlesen … Toller Einstand
14.09.2007 22:30 von Bernd Rosen
Ein peinlicher Sieg im Viererpokal

Kann Schwarz diese Stellung gewinnen? Natürlich nicht! Zwar hat der weiße Springer keinen Zug, aber das nützt gar nichts, denn der König kann nicht eindringen. Der weiße König pendelt einfach auf b4 und c4, und das war's. Aber im Kampf gegen Steele/Kray im diesjährigen Viererpokal musste Volker Gassmann unbedingt noch einen ganzen Punkt holen. Denn nach einer Niederlage von Heinrich Heldt an Brett 4 (mit seinem Hau-Ruck-Stil konnte er seine ehemaligen Mannschaftskollegen natürlich nicht überraschen) und Remisen von Holger Stratmann und Bernd Rosen (der eine ganze Figur einstellte und danach erfolgreich schwindelte) lag SFK mit 1:2 zurück. Ein Sieg am Brett 2 bedeutete wegen der besseren Berliner Wertung das Weiterkommen... Also kniete Volker sich noch mal in die Stellung und entwickelte - nein, keinen Gewinnplan! Aber immerhin eine Vision, wie Weiß diese Partie noch verlieren könnte. Und tatsächlich, zum Entsetzen der Gastgeber nahm die Partie folgenden Verlauf:
Weiterlesen … Mission Impossible
05.09.2007 22:19 von Bernd Rosen
Sebastian Siebrecht
Sebastian Siebrecht wird erster Essener Großmeister
Sebastian Siebrecht hat es geschafft: Beim Turnier im italienischen Bratto kam er mit 6,5 Punkten auf einen ausgezeichneten 6. Platz und wurde damit nicht nur bester deutscher Spieler, sondern errang auch die so wichtige dritte Großmeisternorm. Die offizielle Ernennung zum Großmeister beim nächsten Kongress des Weltschachverbandes ist nun nur noch eine Formsache. Er wird dann der erste Essener sein, der mit diesem höchsten Titel des Schachsports ausgezeichnet wird.
Weiterlesen … Großmeister!
05.09.2007 22:15 von Bernd Rosen
Willy Rosen
Deutsche Seniorenmeisterschaft 2007
In blendender Form präsentierte sich FM Willy Rosen bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren in Templin: Der amtierende Ruhrgebiets- und NRW-Meister erzielte 7 Punkte aus 9 Partien und blieb dabei ungeschlagen. In der Endabrechnung fehlte ihm nur ein Buchholzpunkt, um zum zweiten Male nach 1993 Deutscher Seniorenmeister zu werden - diesen Titel errang der punktgleiche Manfred Böhnisch (Leipzig) dank der besseren Feinwertung. Turniersieger wurde allerdings der seit vielen Jahren in Köln lebende Jefim Rotstein, der nur 2 Remisen abgab, als Ausländer bei der Titelvergabe aber nicht in Frage kam.
Der frühere Ratsherr Gerhard Meiwald, der jetzt in Heide lebt, unserem Verein aber ungebrochen die Treue hält, kam in seinem ersten Seniorenturnier mit 4,5 Punkten auf Platz 59, Günter Liszka erzielte 3,5 Punkte.
Turnierseite
Weiterlesen … Fast Meister