2025

22.06.2025 21:13 von Jan Dette

Jugend Sommer Grand Prix 2025

Wie in den vergangenen Jahren gibt es den Sommerferien wieder den Essener Sommer Grand Prix. Dieser richtet sich an Kinder und Jugendliche und besteht aus drei Turnieren, die in diesem Jahr bei den Vereinen Weiße Dame Borbeck, Mülheim-Nord und Germania Ruhrhalbinsel stattfinden.

Los geht es am 13.07. in Borbeck. Weiter Termine und Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungen:

Weiterlesen …

22.06.2025 20:40 von Axel Cremerius

Fronleichnam Schnellschach bei Dortmunder SV 1875

Zum Schnellschachturnier an Fronleichnam fuhren 6 Katernberger nach Dortmund. Das Turnier gestaltete sich für einige von uns sehr erfolgreich! Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich 78 Teilnehmer zum Schachspielen ein.
Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Bernd Dahm aus unserer 3. Mannschaft. Als erfahrener Blitzer und Schnellschachspieler zeigte er eine beeindruckende Leistung und erreichte mit 7 aus 9 Punkten den ersten Platz. Bernd startete mit 5 aus 5, streute 2 Remis ein, verlor die 8. Runde und gewann die letzte Runde. Das reichte um zusammen mit FM Jens Lütke (SV Kamen) ganz vorne zu stehen. Die Wertung war bei beiden gleich, sodass der direkte Vergleich den Ausschlag zu Bernds Gunsten gab.
Unser Jugendspieler Nils Berresheim gewann den 1. Jugendpreis mit 6 aus 9 und belegte am Ende den 12. Platz. Nils Opa Karl-Heinz Heinz Hüttemann wurde mit 5,5 Punkten 16. und war damit der zweitbeste Senior im Turnier. Leider gab es dafür keinen Preis mehr. Die weiteren Katernberger Thomas Sikorki, Armin und Axel Cremerius erreichten jeweils 4 Punkte. Ich war damit zufrieden, da es für mich im letzten Jahr nur 3,5 Punkte waren. Bei den anderen beiden bin ich mir da nicht so sicher.

Weiterlesen …

18.06.2025 07:09 von Bernd Rosen

14. Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen

Sebastian Siebrecht organisiert in diesem Jahr bereits zum 14. Mal das Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen:

Am 7.Juli findet das 14.Sparkassen Schachturnier für Essener Grundschulen statt. Die diesjährigen Stadtmeister Essens werden ermittelt.

Termin: Montag, den 7.Juli 2025, 14:30 Uhr

Spielort: Montessorischule am Lönsberg (Bergerhausen), Lönsberg 44, 45136 Essen

Teilnahme: Offen für alle Schüler der Essener Grundschulen ( Teilnehmerbegrenzung für 120 Kinder, Reihenfolge der Anmeldung entscheidet )

Preise: Pokale und Sachpreise;  Mannschaftswertung (die besten 4 Spieler pro Schule kommen in die Wertung); Einzelwertung (Klasse 1-4); Sonderpreise
 
Modus: Nach Teilnahme (Klassen 1 und 2; Klassen 3 und 4); 5 Runden Schweizer System (alle Kinder spielen 5 Partien) a 10 Minuten pro Spieler(in)

Anmeldeschluss: Freitag, den 20.Juni 2025 unter info@grundschulschach.de Bitte mit Namen, Schule und Klasse!

Telefon: 0179.5241835, Sebastian Siebrecht,  https://www.facebook.com/sebastian.siebrecht

Weiterlesen …

31.05.2025 10:31 von Bernd Rosen

Pokalmeister 2025: Dr. Volker Gassmann

Nach 2013 und 2018 gewann Dr. Volker Gassmann zum dritten Mal den SFK - Schnellschachpokal. Im letzten Wertungsturnier überholte er den bis dahin führenden Noel Gallas um einen halben Zähler. Am letzten Vereinsabend nahm er den Pokal aus der Hand von Spielleiter Jan Dette entgegen.

Weiterlesen …

27.05.2025 12:14 von Bernd Rosen

Souveräne Vorstellung

Seinem Ruf als ausgezeichneter Blitz- und Schnellschachspieler wurde Yakub Irkilmez beim 5. Wertungsturnier um den SFK Schnellschachpokal gerecht: Er gewann alle 5 Partien und verwies Bernd (4 Punkte) und Willy Rosen (3 Punkte) auf die Plätze. Ebenfalls 3 Punkte erzielte Dr. Volker Gassmann, der damit in der Gesamtwertung noch einen halben Punkt gutmachte und sich noch auf den 1. Platz der Gesamtwertung vorschieben konnte. Insgesamt beteiligten sich viele Mitglieder an dem Turnier, aber etliche von ihnen kamen nur auf wenige Starts. Hier die Abschlusstabelle des 5. Wertungsturniers, die Gesamtwertung, ein Partiefragment aus der entscheidenden Partie Irkilmez - B.Rosen sowie einige Fotos.

Weiterlesen …

19.05.2025 10:46 von Bernd Rosen

Dritter!

Nach dem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt schien in der letzten Doppelrunde der Oberliga für unsere Erste irgendwie die Luft raus. Das lange Wochenende lud zudem zu alternativen familiären Aktivitäten ein, sodass es gar nicht einfach war, die Mannschaft vollzählig an den Start zu bringen, zumal am Sonntag auch SFK 2, SFK 4 und SFK 7 ihr letztes Saisonspiel bestreiten mussten. Doch dank der Ersatzspieler Martin Villwock, Erich Krüger und Daniel Klaus konnten wir an beiden Tagen mit 8 Spielern in Brackel antreten.

Das Samstagsspiel gegen Brackel 1 verlief sehr unglücklich und ging klar verloren. U.a. verdarb Noel Gallas seine überragende Saison mit einem einzügigen Einsteller - am Ende hieß es 6:2 für die Gastgeber.

Besser lief der Sonntagskampf gegen Brackel 2, der etwas glücklich mit 4,5:3,5 gewonnen wurde. In der Endabrechnung konnten wir uns damit sogar um einen Rang auf Platz 3 der Tabelle verbessern, weil Köln am letzten Wochenende nur einen Punkt aus den Lokalduellen gegen Porz und Godesberg holte.

Weiterlesen …

14.04.2025 08:28 von Bernd Rosen

Klassenerhalt vorzeitig gesichert

SFK 1 darf vorzeitig den Klassenerhalt feiern: In der vorletzten Doppelrunde der Oberliga holte unsere Erste drei Punkte gegen die starken Teams aus Münster und Lieme und liegt mit 11:7 Mannschaftspunkten auf Platz 4 der Tabelle. Nach einem hart umkämpften 4:4 gegen Münster folgte am Sonntag ein klarer 5,5:2,5 Sieg gegen Zweitligaabsteiger Lieme. Erfolgreichste Spieler des Wochenendes waren Timo Küppers, Noel Gallas und Ihr Berichterstatter mit jeweils 1,5 Punkten. Eine bemerkenswerte Serie hat ebenfalls gehalten: Alle Begegnungen, in denen Benjamin Melde am Brett saß, haben wir gewonnen.

Weiterlesen …

10.02.2025 12:58 von Bernd Rosen

Ein perfektes Wochenende für SFK 1

Mit zwei hohen Siegen arbeitete sich SFK 1 in der Oberliga auf Rang 4 der Tabelle vor und besitzt nun einen beruhigenden Vorsprung auf die Abstiegsränge. Im Gegenteil:  Ohne die drei knappen Niederlagen gegen die TOP 3 der Liga wären wir jetzt mitten im Kampf um die Tabellenführung. Aber was nützt es, den schlechten Zügen hinterherzutrauern, die wir im Verlauf dieser Partie schon gemacht haben - konzentrieren wir uns lieber darauf, dass unsere Erste deutlich gefestigter auftritt als in der letzten Spielzeit und voller Selbstvertrauen in die restlichen vier Kämpfe gehen kann.

Großen Anteil an diesem erfolgreichen Auftreten hat Benjamin Melde, der bisher zwar nur vier Mal zum Einsatz kam, diese vier Partien aber alle gewinnen konnte. An diesem Wochenende konnte er sich (ebenso wie Dr. Thomas Wessendorf und Noel Gallas) gleich zwei Mal in die Siegerliste eintragen.

Weiterlesen …