2025

03.11.2025 20:48 von Axel Cremerius

Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Am 02.11.2025 spielte unsere Breitensportmannschaft gegen die starke Mannschaft des Listigen Bauern V. Diese hatten bisher alle ihre Mannschaftskämpfe gewonnen und kamen als Spitzenreiter zu uns. Frühzeitig hatte ich alle Spieler beisammen - wir spielten in der Aufstellung Leonas Humkamp, Noyan Raith, Advik Mahaniya und Ksenija Potschornin.

Leider hatte Leonas vergessen seinen Wecker zu stellen, sodass er nicht zum Kampf erschien und wir das erste Brett Kampflos abgeben mussten. Bedauerlich war das auch, weil sein Gegner bereits zum 2. Mal in der Breitensportliga an Brett 1 kampflos gewann.

Nach diesem frühen Rückstand entwickelte sich der Kampf an den anderen Brettern aber gut für uns. Noyan an Brett 2 nahm seinem Gegner, der bisher alle seine 3 Partien gewonnen hatte, früh eine Figur ab und führte die Partie ungefährdet zum Sieg.

Weiterlesen …

03.11.2025 13:08 von Bernd Rosen

Chancenwucher im Münsterland

Wir kennen das vom Fußball: Eine Mannschaft ist drückend überlegen, erspielt sich Torchance um Torchance, aber der Ball will einfach nicht über die Linie. Und aus einem gegnerischen Standard fällt dann irgendwann das 0:1 - die Punkte sind futsch. Ähnlich war der Kampfverlauf beim gestrigen Spitzenspiel der NRW-Klasse: Mit zwei Siegen im Gepäck fuhren wir nach Südlohn, die ebenfalls 4:0 Mannschaftspunkte aufwiesen. Die meisten Bretter waren ungefähr gleichwertig besetzt, nur an 1 und 3 hatte Südlohn jeweils runde 200 ELO-Punkte mehr aufzuweisen.

Mein Eindruck während der Begegnung war, dass wir an nahezu allen Brettern zumindest angenehmer standen. Dank des Schiedsrichters Franz Schulze Bisping, der noch am selben Abend alle Partienotationen an die beiden Mannschaftsführer übersandte (Danke, Franz!), konnte ich diesen Eindruck inzwischen überprüfen und feststellen, dass diese Niederlage wirklich absolut überflüssig war, weil wir so viele halbe und ganze Punkte haben liegen lassen, dass es gleich für mehrere Mannschaftskämpfe gereicht hätte. Geteiltes Leid ist angeblich halbes Leid, also nachfolgend die entscheidenden Momente des Kampfes in der Kurzfassung:

Weiterlesen …

03.11.2025 07:23 von Volker Gassmann

Drei Katernberger beim 9. Werdener Jugendopen

Am letzten Samstag veranstalteten die Schachfreunde Essen-Werden zum neunten Mal ihr Jugend-Open. Dieses Mal nahmen wegen der Herbstferien nur drei unserer Spieler teil: Noyan Raith und Advik Mahaniya traten in der U8 an, Zohan Khan in der U10. Sie spielten ein gutes Turnier, ließen jedoch bis auf Noyan am Schluss nach.

Dies war besonders für Advik ärgerlich: In der vorletzten achten Runde war er an Brett 1 nach oben gelost worden und gewann diese Partie. Leider geriet er dann in der Schlussrunde schnell in eine verlorene Stellung und verpasste die Medaillenränge. Mit 5,5 Punkten landete er auf Platz 7. Noyan beendete das Turnier mit einem halben Punkt weniger auf Rang 12. Zohan startete sehr stark mit 2,5 Punkten aus den ersten drei Runden, musste dann aber seiner mangelnden Erfahrung Tribut zollen: Er konnte nur noch eine Partie gewinnen und erreichte bei seinem allerersten Einzelturnier in der Jugend respektable 3,5 Punkte.

Die Ergebnisse können unter https://sf-werden.de/jugendopen/ abgerufen werden, hier noch einige Fotos unserer Akteure:

Weiterlesen …

26.10.2025 10:07 von Jan Dette

Entscheidung in der Schlussrunde

Das Auftaktturnier des Blitz‑Grandprix der Saison 2025/26 fand am 24. Oktober 2025 statt. Möglicherweise den Herbstferien geschuldet, nahmen nur acht Spieler an dem vollrundigem Blitzturnier teil. Nach sechs Runden hatten Willy Rosen und Jan Dette jeweils 5 Punkte. Die Entscheidung brachte die letzte Runde, in der Jan gegen Karl-Heinz Hüttemann gewann, während Willy seine Partie gegen Volker Gassmann verlor. Turniersieger wurde somit Jan, während Willy wegen der schlechteren Wertung seinem Sohn Bernd noch den Vortritt lassen und sich mit Rang 3 begnügen musste.

Das nächste Turnier der Serie startet am 12. Dezember - wie immer um 19:30, und ebenfalls wie immer sind uns Gäste herzlich willkommen

Hier die Abschlusstabelle nach 7 Runden:

Weiterlesen …

24.10.2025 14:09 von Bernd Rosen

Überraschungssieg für Karl-Heinz Hüttemann

Anlässlich seines Geburtstages hatte unser 2. Vorsitzender Axel Cremerius zu einem Chess960-Turnier eingeladen. 12 Spieler, fast die Hälfte davon mit einer Wertungszahl über 2000 ausgestattet, nahmen den Kampf um den Turniersieg auf. Doch keiner von ihnen konnte an diesem Tag den Lauf von Karl-Heinz Hüttemann stoppen. Der Sechste der Startrangliste gab nur gegen Volker Gassmann und Maximilian Heldt ein Remis ab (im Normalschach sein Lieblingsergebnis) - alle übrigen Partien gewann er. Mit 6 Punkten aus 7 Runden hatte er am Ende einen ganzen Punkt Vorsprung vor Maximilian Heldt und Noel Gallas. Geburtstagskind Axel erwies sich als spendabler Gastgeber (2,5 Punte), sehr achtbar schlug sich der einzige Jugendspieler im Feld: Naveenayan Ruban holte 3 Punkte. Hier der Endstand:

Weiterlesen …

14.10.2025 20:10 von Jan Dette

Knapper Sieg für SFK II

Kurzfristige Absagen sind wohl der Horror eines jeden Mannschaftsführers. So geschehen beim 2. Spiel unserer zweiten Mannschaft am letzten Sonntag. Am Vorabend traf es unser 1. Brett Bernd Rosen. Zwar konnte sein Vater Willy kurzfristig einspringen, für die anderen Spieler bedeutete dies jedoch einen Farbwechsel - die eigene Vorbereitung war somit über den Haufen geworfen. Aber da auch unsere Gäste aus Raesfeld nicht in Bestbesetzung antraten, waren wir dennoch leicht favorisiert.

Zuerst wurden die Punkte am letzten Brett geteilt. Nach einigen Figurenabtäuschen gab es gegen die Auffangstellung des Gegners für Willy kein Durchkommen mehr.

Weiterlesen …

25.09.2025 20:27 von Bernd Rosen

Schach in Kaddernberch

Nach längerer Unterbrechung ist eine neue Ausgabe unserer beliebten Saisonbroschüre Schach in Kaddernberch erschienen. Das aktuelle Heft enthält alle Infos zur neuen Spielzeit:

  • Termine aller Mannschaftskämpfe mit Spiellokalen
  • Ausschreibungen unserer Vereinsturniere
  • Terminkalender für 2025/26
  • Rückblick mit den wichtigsten Schlagzeilen
  • insgesamt 24 Seiten voller Informationen

Die gedruckte Version ist in wenigen Tagen im SFK-Spiellokal erhältlich, online steht das Heft schon jetzt zum Download bereit:

Weiterlesen …

23.09.2025 16:28 von Bernd Rosen

Zurück auf Los

SFK II hat eine rasante Berg- und Talfahrt hinter sich: Nach zwei Aufstiegen, die beide recht glücklich und überraschend kamen und die Mannschaft bis in die Oberliga NRW katapultierten, folgten zwei Abstiege. Beim Fußball heißt so etwas Fahrstuhlmannschaft...

Die erste Runde in der NRW-Klasse führte zur Auswärtspartie zum Aufsteiger nach Bocholt. Obwohl wir nur mit 5 Spielern aus den ersten 8 des Kaders anreisten, besaßen wir bis auf das Spitzenbrett an allen Brettern deutliche DWZ-Vorteile. Der Kampf verlief recht einseitig, obwohl Bocholt zwischenzeitlich zum 2,5:2,5 ausgleichen konnte. Dabei profitierte Mannschaftsführer Jan Dette in der Eröffnung davon, dass sein Gegner trotz 20-minütigen Nachdenkens von einem Turmopfer Abstand nahm, das ihm entscheidenden Vorteil verschafft hätte. Auf der anderen Seite kippte die Partie von Ole Beetz, der in einer strategisch überlegen geführten Partie im Endspiel alles auf einen Mattangriff setzte, dabei aber eine wichtige Verteidigungsressource übersah.

Weiterlesen …

Erfolg ist einmal mehr aufstehen als umfallen.

Sir Winston Churchill

Aus der Schachwelt