Aktuelle Jugendberichte

Deutsche Jugendmeisterschaft 2005

Tanja ButschekNach ihrem überraschenden Sieg im Vorjahr musste die deutsche U16 - Meisterin Tanja Butschek in diesem Jahr in der höheren Altersklasse U18 antreten. Sie konnte hierbei beweisen, dass der Erfolg im vergangenen Jahr keine Eintagsfliege war: Mit 6 Punkten aus 9 Runden landete sie auf dem geteilten 2. Platz, nach Buchholzwertung wurde sie fünfte.

Weiterlesen …

U12: SFK-Team schlägt sich achtbar

NRW-Meisterschaft U12Nach der überraschenden Qualifikation bei der SVR-Meisterschaft war die spannende Frage, wie sich die junge SFK-Mannschaft bei der NRW-Meisterschaft bewähren würde. Obwohl der Sprung in die Zwischenrunde knapp verpasst wurde, konnten die Spieler erhobenen Hauptes die Rückreise antreten. Denn in den drei Vorrundenkämpfen erwiesen sie sich ihren Gegnern als durchaus ebenbürtig, ein besseres Abschneiden wäre ohne weiteres möglich gewesen:

Weiterlesen …

NRW U12-MM 2005

NRW-U12 MM 2005SFK-Team schlägt sich achtbar

Nach der überraschenden Qualifikation bei der SVR-Meisterschaft war die spannende Frage, wie sich die junge SFK-Mannschaft bei der NRW-Meisterschaft bewähren würde. Obwohl der Sprung in die Zwischenrunde knapp verpasst wurde, konnten die Spieler erhobenen Hauptes die Rückreise antreten. Denn in den drei Vorrundenkämpfen erwiesen sie sich ihren Gegnern als durchaus ebenbürtig, ein besseres Abschneiden wäre ohne weiteres möglich gewesen.

Weiterlesen …

U12: Junges SFK-Team für NRW-Meisterschaft qualifiziert

Erstmals in der Vereinsgeschichte ging ein SFK-Team bei der U12-Meisterschaft des Ruhrgebiets an den Start. Und gleich bei der Premiere gelang ein toller Erfolg: Unter 11 teilnehmenden Mannschaften belegte SFK den 4. Platz und qualifizierte sich damit für die NRW-Meisterschaft. Die Mannschaft spielte in der Aufstellung Marc Butschek (Brett 1 / 5,5 Punkte aus 8 Partien), Daniel Wasem (Brett 2 / 3 aus 8), Patrick Imcke (Brett 3 / 4 aus 8) und Jan Dette (Brett 4 / 5 aus 8).

Überlegener Sieger wurde die favorisierte Mannschaft von Dortmund-Brackel, deren Zweitvertretung sogar den 2. Platz belegte. Aus Essen nahm noch eine zweite Mannschaft am Turnier teil, die jungen Spieler von Steele/Kray kamen auf den 10. Platz.

Weiterlesen …

Bezirksmeister!

Nach der Qualifikation der U12-Mannschaft für die NRW- Meisterschaft können sich unsere Jugendlichen in dieser Saison über einen weiteren Erfolg freuen: In der Jugendbezirksliga erreichten sie souverän den ersten Platz, lediglich gegen Überruhr wurde ein Unentschieden abgegeben, alle übrigen Kämpfe gingen klar an den SFK - Nachwuchs, der sich in der nächsten Saison nun in der Jugendverbandsliga des Schachverbandes Ruhrgebiet der Konkurrenz stellen wird.

Hinter der deutschen Meisterin Tanja Butschek, die am Spitzenbrett eine "Bank" war und lediglich gegen den starken Kettwiger Marc Richters ein Unentschieden abgab, zeigten auch die überwiegend noch sehr jungen SFK-Spieler an den hinteren Brettern, dass sie in den letzten zwei Jahren große Fortschritte gemacht haben.

Weiterlesen …

Marc Butschek siegt vor Patrick Imcke

Überlegener Sieger bei der Jugendvereinsmeister wurde der 12jährige Marc Butschek, der lediglich einen Punkt kampflos abgab und sich in allen übrigen Partien souverän durchsetzte. Auf den 2. Platz kam der erst achtjährige Patrick Imke, der lediglich gegen Alexander Mandel, den "Senior" des Turniers, verlor. Hinter dem schon erfahrenen Thomas Blumberger ereichten mit Daniel Wasem und Jan Dette zwei weitere Spieler der SFK U12-Mannschaft gute Platzierungen.

Weiterlesen …

Vizemeisterschaft für Marc Butschek

Marc ButschekEinen schönen Erfolg errang Marc Butschek bei der Ruhrgebietsmeisterschaft der Altersklasse U 12, die am ersten Dezemberwochenende ausgetragen wurde. Hinter dem hohen Favoriten Patrick Zelbel (Dortmund-Brackel) belegte er mit 8 Punkten aus 9 Partien den 2. Platz und qualifizierte sich damit für die NRW-Meisterschaft, die traditionell in der Woche nach Ostern ausgetragen wird.

Im Turnier mußte sich Marc nur dem späteren Sieger geschlagen geben, der im Vorjahr immerhin Deutscher Meister U10 war und in diesem Jahr den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft U12 belegte. Abgesehen von der Auftaktpartie, in der Marc von der schwachen Behandlung des Endspiels durch seinen Gegner profitierte, gewann er die übrigen Partien klar und hatte am Ende nur einen halben Punkt Rückstand auf den Sieger.

Mit diesem Erfolg knüpft Marc nahtlos an seine guten Leistungen in der letzten Zeit an (u.a. 3:0 Punkte in der Seniorenmannschaft) und beweist, dass auch die Berufung in den Landeskader NRW im Sommer des Jahres gerechtfertigt war.

Bernd Rosen nach Informationen von Gerhard Butschek

Weiterlesen …

Tanja Butschek behauptet sich im Feld der Weltelite

Tanja Butschek Bei der Jugendweltmeisterschaft auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta machte Tanja Butschek (SFK) eine ausgezeichnete Figur: Im Turnier der Mädchen bis 16 Jahre erzielte sie ausgezeichnete 5,5 Punkte aus 11 Partien und landete damit im Mittelfeld des 90 Spielerinnen umfassenden Turniers.

Schon zum Auftakt kam es knüppeldick für die deutsche Meisterin: Die Auslosung bescherte ihr mit der Georgierin Maka Purtseladse und der russischen FIDE-Meisterin Gunina Valentina die beiden stärksten Spielerinnen des Turniers in den Runden 1 und 3. Obwohl sie sich in beiden Partien gute Chancen erspielte, konnte sie die Niederlagen letztlich nicht vermeiden. Überlegen herausgespielte Siege in den Runden 2 und 4 folgte ein Unentschieden gegen die starke Bulgarin Savushkina. Nach einer Schwächeperiode mit drei aufeinanderfolgenden Niederlagen zeigte die junge Essenerin ihre kämpferischen Qualitäten und holte in den letzten drei Runden jeweils den vollen Punkt.

Weiterlesen …