Aktuelle Jugendberichte

Tanja Butschek behauptet sich im Feld der Weltelite

Tanja Butschek Bei der Jugendweltmeisterschaft auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta machte Tanja Butschek (SFK) eine ausgezeichnete Figur: Im Turnier der Mädchen bis 16 Jahre erzielte sie ausgezeichnete 5,5 Punkte aus 11 Partien und landete damit im Mittelfeld des 90 Spielerinnen umfassenden Turniers.

Schon zum Auftakt kam es knüppeldick für die deutsche Meisterin: Die Auslosung bescherte ihr mit der Georgierin Maka Purtseladse und der russischen FIDE-Meisterin Gunina Valentina die beiden stärksten Spielerinnen des Turniers in den Runden 1 und 3. Obwohl sie sich in beiden Partien gute Chancen erspielte, konnte sie die Niederlagen letztlich nicht vermeiden. Überlegen herausgespielte Siege in den Runden 2 und 4 folgte ein Unentschieden gegen die starke Bulgarin Savushkina. Nach einer Schwächeperiode mit drei aufeinanderfolgenden Niederlagen zeigte die junge Essenerin ihre kämpferischen Qualitäten und holte in den letzten drei Runden jeweils den vollen Punkt.

Weiterlesen …

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2004/2005

Insgesamt 9 Jugendliche unseres Vereines gehen in den verschiedenen Altersklassen an den Start: Top-Favoritin in der U18 ist Tanja Butschek, die Deutsche Meisterin U16. Ebenfalls einen Vertreter stellen wir in der U16, dort wird Martin Schröder allerdings eher eine Außenseiterrolle spielen.

Stark vertreten sind wir dagegen in den jüngeren Altersklassen: In der U14 führen Marc Butschek (der auch in der U12 spielen könnte!) und Thomas Blumberger die Startrangliste an. Gleich fünf SFK-Spieler gehen im Turnier der U10/U12 an den Start: Neben den schon erfahrenen Daniel Wasem (U12) und Michael Dohmen (U12) darf man besonders auf das Abschneiden der "Neulinge" Patrick Ruhwedel, Jan Dette (U10) und Patrick Imcke (U8!) gespannt sein.

Weiterlesen …

Favoritensieg für Sven Remde

Das Schachspiel hat er im Sauerland bei seinem ersten Verein in Schmallenberg erlernt - umzugsbedingt kam Sven Remde im Sommer 2003 nach Essen und schloß sich hier unserem Verein an. Gerade rechtzeitig, um in die Jugendvereinsmeisterschaft einzusteigen, die er auf Anhieb für sich entscheiden konnte. Die größte Erfahrung und Sicherheit gaben letztlich den Ausschlag für den DWZ-stärksten Teilnehmer.

Nicht unerwartet kam Thomas Blumberger auf den 2. Platz. Der 13 jährige hat in den letzten Monaten auch in den Mannschaftskämpfen eine gute Figur
gemacht und schon manchen erfahrenen Spieler mit seinem kompromißlosen Angriffsschach aus dem Konzept gebracht.

Bronze ging an Alexander Mandel, der erst im Laufe dieser Saison seine schon lange Spielpraxis auch am Brett in Punkte umzumünzen versteht und oft noch zu verhalten und zaghaft agiert.

Weiterlesen …

Erfolge für SFK-Jugendspieler

Bei den Meisterschaften der Schachjugend Essen/Mülheim konnten sich zwei Jugendliche der Sportfreunde Katernberg (SFK) weit vorne platzieren: Der 13jährige Thomas Blumberger kam in der Altersklasse U14 auf den 3. Platz, wobei er dem Vorjahressieger Sebastian Korste (WD Borbeck) die einzige Niederlage beibrachte. Erst ein Verlust in der letzten Runde kostete ihn den Titel.

Noch höher einzuschätzen ist womöglich der Erfolg des erst 10jährigen Daniel Wasem, der in der Altersklasse U12 ebenfalls den 3. Platz erreichte. Mit seiner ruhigen und besonnen Spielweise konnte er sich gegen die z.T. wesentlich erfahrenere Konkurrenz behaupten.

Thomas BlumbergerDaniel Wasem

Weiterlesen …