Vereinsturniere

Im Gleichschritt gestolpert

Unsere Vereinsmeisterschaft hat sich spätestens nach der 5. Runde zu einem Zweikampf zwischen den beiden Führenden Bernd und Willy Rosen entwickelt. Hier besiegte Vater Willy nämlich den verbliebenen Verfolger Michael Wolff, gleichzeitig gewann auch Sohn Bernd gegen Heinz-Jürgen Losch. Natürlich waren beide auch in ihren Partien der 6. Runde klar favorisiert, doch hier spielte sich Erstaunliches ab: Zunächst biss sich Willy an der Verteidigungskunst des zähen Samir Fattah die Zähne aus (Remis), danach verpasste Bernd die Gelegenheit, sich allein an der Spitze festzusetzen: Gegen Michael Wolff verlor er nach dessen unklarem Bauernopfer die Übersicht und durfte sich glücklich schätzen, dass Michael in Verkennung seines großen Vorteils ihm ein Remisangebot machte, das sofort angenommen wurde. Somit gehen die Rosens mit jeweils 5:1 Punkten in die letzte Runde, wo sie auf Josua Kudelka und Jan Dette treffen, Hier die noch fehlenden Ergebnisse, der aktuelle Tabellenstand und die Auslosung der letzten Runde:

Weiterlesen …

Sommerschach 2019

Auch in diesem Jahr laden wir zum SFK - Sommerschach ein. Im Mittelpunkt steht diesmal die sizilianische Verteidigung, wobei uns vor allem Nebenvarianten interessieren werden, die mit wenig Arbeitsaufwand erlernt werden können, für eine Überraschung gut sind und auch einer näheren Prüfung standhalten. Der Modus ist wie gehabt: Vortrag zum Thema ab 18:00 Uhr, anschließend wird ab 19:30 Uhr ein Thematurnier (5 Runden Schnellturnier) ausgehend von der vorgegebenen Stellung gespielt. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, ist eine Verbreiterung des eigenen Repertoires nicht ausgeschlossen.

Gäste sind bei dieser Veranstaltungsreihe herzlich willkommen!

Hier eine Übersicht über die geplanten Themen (Änderungen vorbehalten):

Weiterlesen …

Bernd Rosen gewinnt den Vereinspokal

Bei der Frage, wer in diesem Jahr den Vereinspokal gewinnen würde, hatten wohl die wenigsten Bernd Rosen auf der Rechnung: Bei keinem der vorherigigen Turniere hatte er sich in die Siegerlkiste eintragen können, einmal hatte er gar nicht mitgespielt- und vor dem abschließenden 5. Wertungsturnier unkte er gar, ob er nach seinem Urlaub die Regeln überhauot noch beherrschen würde. Nun  die Schachpause hat ihm offenkundig gut getan, denn er siegte in allen 5 Partien. Den 2. Platz belegte Volker Gassmann, was um so mehr erfreut, als seine Schachpause ja nicht freiwilig war... Willy Rosen, der bei allen Wertungsturnieren mitgespielt hat, kam diesmal nur auf 3 Punkte, was ihn den Pokalsieg kostete, denn in der Gesamtwertung fehlt ihm nun ein halber Punkt gegenüber Sohn Bernd. Mit schon deutlicherem Abstand folgt Lukas Schimnatkowski auf dem 3. Platz.

Weiterlesen …

Max vor Werner

Auch das letzte Wertungsturnier des Blitz_Grandprix litt unter der Sommerhitze: Nur 10 Teilnehmer fanden sich ein - am Ende siegte Max Heldt vor Werner Nautsch und Marcus Bee. Am Gesamtsieg von Lukas Schimnatkowski änderte dies nichts mehr, Marcus Bee konnte sich allerdings noch auf Platz 2 vorarbeiten. Nachstehend die Abschlusstabelle:

Weiterlesen …

Lukas sichert sich vorzeitig den Blitztitel

Das 9. Wertungsturnier um den Blitz-Grandprix war von einem Zweikampf zwischen Lukas Schimnatkowski und Timo Küppers geprägt, die bis zur letzten Runde punktgleich an der Spitze lagen. Hier unterlag Lukas gegen Bernd Dahm und fiel noch auf den 2. Platz zurück. In der Gesamtwertung führt er nun jedoch mit 11 Punkten Vorsprung und ist im letzten Wertungsturnier nicht mehr von der Spitze zu verdrängen:

Weiterlesen …

Der Zweite Streich des Gerd Geerlings

Beim 8. Wertungsturnier des diesjährigen Blitz-Grandprix bewies Gerd Geerlings, dass sein Sieg beim 1. Wertungsturnier kein Zufallsprodukt war: Mit 10 von 12 möglichen Punkten setzte er sich auch diesmal an die Spitze, gefolgt von Bernd Rosen (9), Lukas Schimnatkowski (8,5), Marcus Bee (8) und Werner Nautsch (7). Das wohl überraschendste Einzelergebnis war das Remis von Lukas Rasch gegen Marcus Bee, was letzteren zu der Frage veranlasste, wie dessen DWZ (1004) denn zustande gekommen ist. Mit Berthold Humkamp konnten wir einen Gast besuchen, der ursprünglich mit seinem Sohn zum Kindertraining gekommen war, sicj anschließend aber spontan zur Teilnahme am Blitzturnier entschlosss.

Die Gesamtwertung führt weiterhin Lukas Schimnatkowski an, auf Rang 2 liegt nun Bernd Rosen vor Marcus Bee und Bernd Dahm. Das nächste Wertungsturnier findet am 17.05. statt, hier sind Gäste wie immer herzlich willkommen!

Weiterlesen …

Update Blitz-Grandprix

Inzwischen wurden bereits das 6. und 7. Wertungsturnier gespielt. In der Gesamtwertung schob sich Timo Küppers deutlich nach vorn, der beide Turniere gewann. Seine Chancen auf den Gesamtsieg stehen dennoch schlecht, da er in den ersten vier Runden fehlte. In der Gesamtwertung führt nun Lukas Schimnatkowski vor Bernd Dahm und Bernd Rosen. Nachstehend die Ergebnisse der 6. und 7. Runde sowie der Zwischenstand der Gesamtwertung:

Weiterlesen …

Update Vereinsmeisterschaft

Regelmäßige Besucher*innen unserer Homepage werden bemerkt haben, dass die Zahl der Berichte in den letzten Wochen merklich nachgelassen hat. Insbesondere die Informationen zu unseren Vereinsturnieren hinken stark hinterher. Dies ist personellen Ausfällen geschuldet, die nicht nur organisatorisch aufgefangen werden müssen, sondern vor allem menschlich erst einmal verarbeitet werden wollen. Dennoch möchten wir uns für die Versäumnisse entschuldigen und hoffen, dass die Berichterstattung bald wieder auf dem gewohnt hohen Niveau erfolgt.

In der Vereinsmeisterschaft führt nach der 4. Runde ein Trio die Tabelle an. Punktgleich mit Bernd Rosen (Sieg gegen Jan Dette in Runde 4) und Willy Rosen (Sieg gegen Lukas Schimnatkowski in Runde 4) ist überraschend Michael Wolff nach seinen zwei kampflosen Siegen - wir alle hätten uns gewünscht, dass er diese Partien gegen gesunde Gegner hätte spielen können!

Anbei die Ergebnisse der 3. und 4. Runde, die aktuelle Tabelle sowie die Auslosung der 5. Runde:

Weiterlesen …