Aktuelle Jugendberichte

Blitz-Finale

ZifferblattFinale im Blitz-Grandprix

Die letzte Runde des diesjährigen Blitz-Grandprix wird noch gespielt (Freitag, 30.03., 19:30 im SFK-Vereinslokal), aber der Sieger der Gesamtwertung steht schon jetzt fest: Joachim Hengelbrock (SV Bochum 02) liegt mit 98 Punkten uneinholbar vorn. Um den zweiten Platz kämpfen noch FM Ralf Kotter (Buer Hassel) und Martin Spitzer (PDSV Duisburg). Bester Katernberger und heißer Kandidat für einen Ratingpreis ist Holger Stratmann, während Karlheinz Bachmann der Seniorenpreis kaum noch zu nehmen ist. Hier die Gesamtwertung:

Weiterlesen …

Jugend auf Platz 1

Patrick Ruhwedel
Patrick Ruhwedel

SFK-Jugend 1 Tabellenführer

Mit einem glücklichen 4:2-Sieg über die Jugendmannschaft von Rochade Steele/Kray übernahm die 1. Jugendmannschaft die Tabellenführung in der Meisterschaft des Bezirks Essen/Mülheim und besitzt beste Aussichten, den Titel als Bezirksmeister zu verteidigen.

Weiterlesen …

Erfahrung sammeln

Lukas
Lukas

SVR-U12 Mannschaftsmeisterschaft: SFK verpasst Qualifikation für NRW

Mit zwei Mannschaften beteiligte sich SFK an der U12-Mannschaftsmesiterschaft des SV Ruhrgebiet. Während es für die ganz jungen SpielerInnen der 2. Mannschaft erklärtermaßen darum ging, Erfahrung zu sammeln, hatte sich die ERSTE einige Chancen auf die Qualifikation ausgerechnet. Doch die hervorragenden Leistungen der Spitzenbretter reichten nicht aus, die Mannschaft wurde "nur" fünfter.

Weiterlesen …

Bezirksmeister

Jan DetteAm vergangenen Freitag kam Jan Dette in der U12-Meisterschaft des Schachbezirks Essen/Mülheim zu einem weiteren Sieg und steht damit bereits eine Runde vor Schluss als Meister fest. Wir gratulieren zur erfolgreichen Titelverteidigung!!

Weiterlesen …

Gratulation!

Leibniz-Gymnasium ist Essener Schulschachmeister 2007

Das Leibniz-Gymnasium sicherte sich im Januar den Sieg bei der Essener Schulschachmeisterschaft der Wettkampfklasse IV. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten die beiden Spitzenbretter Jan Dette und Matthias Pyka (beide SFK). Ein schöner Erfolg für die kleine Schulschachgruppe um Trainer Dr. Hansen. Auf dem zweiten Platz landete das Burg-Gymnasium, das mit Maximilian Heldt ebenfalls einen SFK-Jugendlichen in seinen Reihen hatte.

Jan DetteMaximilian HeldtMatthias Pyka

Weiterlesen …

Patrick siegt wieder

Patrick Imcke gewinnt den Rurtalpokal

Nach einigen zweiten und dritten Plätzen bei den Schnellschachturnieren dieser Saison erreichte Patrick Imcke beim Rurtalpokal in Düren nach spannendem Turnierverlauf den ersten Platz. Ausschlaggebend war sein Sieg in der 8. Runde gegen den großen Konkurrenten Christopher Wolff (Xanten).

Weiterlesen …

Licht und Schatten

Jan DetteNicht nur zufriedene Gesichter gab es bei den SFK-Jugendlichen, die am ersten Dezemberwochenende an der U12-Einzelmeisterschaft des Ruhrgebiets teilnahmen. Bester SFK-Teilnehmer war Jan Dette, der mit 6 Punkten aus 9 Runden auf den 7. Platz kam. Direkt hinter ihm mit der gleichen Punktzahl landete Patrick Imcke. Jan konnte damit seinen Überraschungserfolg vom Vorjahr nicht wiederholen, als ihm die Qualifikation zur NRW-Meisterschaft gelang. Auch Patrick Imcke verfehlte sowohl die Qualifikation als auch den Ehrentitel des besten U10-Spielers.

Weiterlesen …

Bueraner Jugendopen

Patrick ImckeMit insgesamt 9 Kindern und Jugendlichen fuhren wir zum 22. Bueraner Jugendopen. Alle Teilnehmer kehrten mit zufriedener Miene und erhobenen Hauptes nach Essen zurück. Bester SFK-Teilnehmer war erwartungsgemäß Patrick Imcke, der in der Altersklasse U10 mit der besten Wertungszahl an den Start gegangen war und am Ende den 2. Platz belegte.

Mit wesentlich bescheideneren Zielen starteten die übrigen SFK-Akteure: "Ankommen" hieß die Devise für den Fahrer und SFK-Vorsitzenden Bernd Rosen, der während der Anfahrt Opfer einer Umleitung auf Gelsenkirchener Stadtgebiet wurde und beinahe zu spät gekommen wäre.

Weiterlesen …