Aktuelle Jugendberichte

Erste Saisonhälfte geschafft

Während in den meisten Ligen auf Verbands- oder Landesebene nur wenige Runden gespielt worden sind, hat die Jugendbundesliga ihre erste Hälfte der Saison bereits hinter sich. Trotz einiger Schwierigkeiten wurde der Spielbetrieb in den Jugendligen dankenswerterweise aufrechterhalten. Mittlerweile sind vier Runden gespielt und wir stehen in der Tabelle auf einem mittleren Platz. Die Geschehnisse auf den Brettern werden in diesem Bericht nachgereicht.

Weiterlesen …

Ein dickes Uff...

An diesem ruhigen Samstagmorgen ging es nach den zuvor stürmischen Tagen in der Jugendliga West gegen den Düsseldorfer SK weiter. Ob dies nur die Stille vor einem wilden Mannschaftskampf war - Wir werden es erfahren. Fakt ist, dass nach zwei unnötigen Niederlagen in den beiden Vorrunden dieses Mal der umgekehrte Plan galt als zuletzt: Hinten punkten, Vorne halten! Doch wie sich herausstellte, kam alles anders als geplant. Wir mussten wieder einmal mit Ersatz antreten, sodass vor allem Lukas und Ole an den Brettern 1 und 2 schwierige Aufgaben zu lösen hatten.

Pünktlich um 10 Uhr saßen alle Spieler an ihren Brettern und der vorprogrammierte Trouble nahm seinen Lauf.

Weiterlesen …

Das Endspiel entscheidet

Auch wenn der Spielbetrieb in dieser Saison wieder etwas wackelig geworden ist, so lässt sich doch festhalten: Auf Essener Ebene läuft's! Nur wenige Mannschaftskämpfe mussten verlegt werden und so war die neunte Mannschaft an diesem Sonntag in Kupferdreh zu Gast.

Nachdem es dieses Mal nicht ganz leicht war, die Mannschaft zusammenzutrommeln, weil sich die Absagen etwas häuften, war ich froh, dass der Kampf im 4-gegen-4 pünktlich um 11 Uhr losgehen konnte. Für uns gingen Erwin, Dzemal, Yunus und Lukas an die Bretter.

Weiterlesen …

U14-Ruhrgebiets Mannschaftsmeister!

Am vergangenen Samstag fanden in Dortmund die Ruhrgebietsmeisterschaften in den Altersklassen der U12 und U14 statt. Gespielt wurde dabei in einem Schnellschachformat und Schweizer System. In der U14 waren acht Mannschaften dabei, sodass sieben Runden auf dem Programm standen.

Nils Berresheim, Daniel Klaus, Collin Goldkuhle und Lukas Lüersen sind für uns angetreten und alle zeigten sofort höchste Konzentration. Nach einem 4-0 gegen Recklinghausen Süd, folgten in Runde zwei gegen Unna und Runde 3 gegen SF Essen-Werden direkt die nächsten 4-0 Erfolge. Erst die vierte Runde brachte den ersten „Dämpfer“, denn gegen SF Brackel 2 gewannen die Jungs „nur“ mit 3,5-0,5.

Weiterlesen …

So viele Chancen

An diesem Wochenende stand die dritte Runde der NRW-Jugendliga an. Nachdem wir in der vorherigen Runde unglücklich, aber doch klar mit 4:2 verloren hatten, dümpelten wir im Tabellenmittelfeld herum. Durch die zeitgleich stattfindende Ruhrgebiets-Mannschaftsmeisterschaft der U14 in Dortmund mussten wir auf Collin, Daniel, Nils und Lukas L. verzichten. In schwächerer Aufstellung lautete unsere Devise für diesen Kampf also: Vorne punkten, hinten halten.

Dzemal war von Anfang an voll auf Angriff aus. In seiner Partie an Brett 6 spielte er in einem Göring-Gambit sehr aktiv und entwickelte sich vollständig. Besonders bemerkenswert war ein Turmschwenk über a2 nach d2. Darauf muss man erst einmal kommen!

Weiterlesen …

SFK-11 in Untergrombach

Obwohl Corona fast alle sportlichen Ereignisse lahmgelegt hat, fand in dem beschaulichen Ort Untergrombach (Baden-Württemberg) vom 04.-08. Januar doch tatsächlich ein Schach-Open statt. Diese Chance haben wir natürlich nur zu gern ergriffen und sind mit einer 12-Köpfe großen Gruppe (11 Spieler plus Trainer) angereist. Zu betonen ist hier vor allem das großartige Engagement der Organisatoren, die unermüdlich an der sicheren Durchführung des Turniers festhielten und sich trotz des Regelwustes der Behörden nicht haben entmutigen lassen. Unser Dank gilt dem gesamten Organisationsteam.

Weiterlesen …

Auftaktsieg für die U20-2

Nach der glücklicherweise gelungenen Entzerrung unseres Terminwirrwars stand der erste Mannschaftskampf für unsere zweite Jugendmannschaft dieses mal an einem Samstag an. Wir hatten uns zwar im Vorhinein mit unseren Gegnern aus Solingen auf diesen Termin geeinigt, trotzdem mussten beide Mannschaften mit Ersatz antreten. Vor allem unsere Gäste waren stark betroffen. Umso ehrenwerter ist das Entgegenkommen unseres Gegners bezüglich der Verlegung zu bewerten, was letztlich dazu führte, dass ein nominell relativ ausgeglichener Kampf ausgetragen wurde. Wir hatten mit Luca und Isabel zwei Ausfälle zu verzeichnen, doch Daniel und Sam sprangen dafür natürlich bereitwillig ein.

Den ersten Treffer landete jedoch Collin, der am vierten Brett einen positionellen Fehler des Gegners so ausnutzte, dass seine Figuren die entstandene Felderschwäche auf f6 stetig ausnutzen konnten. Kurze Zeit später ging Schwarz eine Qualität abhanden und nachdem Collin auch noch den verbleibenden gegnerischen Läufer aufgrund der schwachen Grundreihe gewonnen hatte, war diese Partie entschieden: 1-0.

Weiterlesen …

Gelungener Auftakt

Auch für SFK8 begann die neue Saison: Ein Auswärtsspiel in Borbeck beendete endlich die lange coronabedingte Pause. Um unseren neuen Mannschaftsführer Günter Struck bei seinem ersten Einsatz in dieser Funktion zu unterstützen, war Michael Wolff mit vor Ort. Das Foto zeigt ihn bei seinem Einsatz für SFK 4 am gleichen Nachmittag. Nachfolgend also ein Bericht über den Kampfverlauf von unserem "Außenreporter" Michael.

Weiterlesen …