Aktuelle Jugendberichte

Jugend stabil

Deutlich stabiler als im Vorjahr spielt unsere Jugendmannschaft in dieser Saison in der U20-Jugendverbandsliga. Während im letzten Sommer erst ein Herzschlagfinale gegen Wattenscheid über den Klassenerhalt entschied, rangiert die Mannschaft jetzt nach einem klaren 6:2 Erfolg gegen Bochum-Gerthe am letzten Wochenende auf Platz 3.

Fast schon erwartungsgemäß dominierten unsere Youngsters an den unteren Brettern klar: Anna gewann schon in der Eröffnung eine Figur und ließ ihrem Gegner danach keine Chance, Tims Gegner rochierte zum falschen Flügel und wurde schnell Matt, und Max gewann ebenfalls noch vor dem Mittelspiel eine Qualität.

Überraschend schnell gewann auch Daniel, dessen Opponent trotz Mehrbauer in hoffnungsloser Stellung kapitulierte. Auch Lukas wies ein spekulatives Figurenopfer als unkorrekt zurück und setzte im Gegenangriff Matt. Jan kompensierte einen fehlenden Bauern durch aktives Figurenspiel und kam zu einem sicheren Remis.

Weiterlesen …

Jugend meisterlich

Mit Cem Celik (U10), Patrick Imcke (U14), Jan Dette (U16) und Daniel Wasem (U18) stellt SFK vier von fünf Titelträgern bei der Essener Jugendeinzelmeisterschaft. Nur der U12-Meister Lukas Stennes (Germania Kupferdreh) verhinderte den totalen Durchmarsch der Katernberger Jugendspieler. Dafür landeten Lukas Schimnatkowski und Anna Bérénice Döpper hier auf den Plätzen zwei und drei.

Weiterlesen …

Die fantastischen Drei

Für eine Vierermannschaft braucht man 4 Spieler? Lukas Schimnatkowski, Anna Bérénice Döpper und Cem Celik bewiesen das Gegenteil. Zu Dritt erreichten sie bei der Ruhrgebietsmeisterschaft einen tollen 4. Platz. Den Löwenanteil am Erfolg trugen Lukas und Anna, die an den Spitzenbrettern jeweils 6:1 Punkte erreichten, aber auch Cem (3:4 am 3. Brett) steuerte wichtige Punkte bei.

Gleich in der ersten Runde traf unsere Auswahl auf den Favoriten und späteren Turniersieger Dortmund Brackel. Obwohl Lukas am Spitzenbrett den mehrfachen DEM-Teilnehmer Tim Birnkraut bezwang, ging der Kampf verloren. Das blieb aber auch die einzige Niederlage im Turnierverlauf.

Weiterlesen …

Noch eine Runde

Patrick Imcke (U14), Cem Celik (U10) und Daniel Wasem (U18) sind die heißesten Anwärter auf den Titel des Stadtmeisters in ihrer jeweiligen Gruppe. Jan Dette (U16) und Lukas Schimnatkowski (U12) haben jeweils eine Partie verloren und können nur noch auf einen Ausrutscher ihrer Konkurrenten hoffen. So lautet das knappe Fazit vor der letzten Runde der Essener Jugendeinzelmeisterschaft am 12.12.2009. Hier die Tabellen aller fünf Gruppen:

Weiterlesen …

Essens Beste

Mit insgesamt 47 Spielerinnen und Spielern startete die diesjährige Bezirksjugendeinzelmeisterschaft am 05.09.2009. SFK stellt knapp ein Drittel der Teilnehmer, in zwei Altersklassen den DWZ-Favoriten und mit Patrick Imcke (U14) auch den absolut stärksten Teilnehmer. Gespielt wird ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten des ESPO im Hauptbad, Steeler Straße. Hier die Ergebnisse der 1. Runde:

Weiterlesen …

Kanonen auf Spatzen

Mit einem überlegenen Sieg gegen die Gastgeber vom SC Listiger Bauer endete der Freundschaftskampf am 25.08.2009.  Unsere Truppe war doch deutlich erfahrener und zum überwiegenden Teil auch älter. Gespielt wurden je zwei Partien mit 15 Minuten Bedenkzeit, aber die ersten Partien waren immer schon nach wenigen Minuten beendet. Für SFK spielten Jan Dette, Maximilian Heldt, Daniel Wasem, Tim Dette, Michel Meyer, Lukas Schimnatkowski, Anna Döpper, Cem Celik, Adrian Schiel und Deniz Celik. Deniz ist der "kleine Bruder" von Cem, beherrscht mal gerade die Schachregeln und war eigentlich nur zum Zuschauen mitgekommen. Prompt verlor er beide Partien, wodurch er sich den Spaß aber nicht verderben ließ. Für den dritten Gegentreffer zeichnete Adrian verantwortlich, der schon überwältigendes Materialübergewicht erzielt hatte, sich am Ende aber noch matt setzen ließ.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Patrick

Das Ferienende versüßte sich Patrick Imcke mit einem schönen Schachturnier: Beim 35. Möhneseepokal startete er in der B-Gruppe (für Spieler bis DWZ 1800), blieb in sieben Runden ungeschlagen und kam mit 5 Punkten auf einen tollen 9. Platz. Damit war er nicht nur bester U12-Spieler des Turniers, sondern auch drittbester der immerhin 50 teilnehmenden U16-Spieler. Ergebnisse stehen auf der Homepage des Turniers. Die zahlreichen Erfolge des jungen Talents würdigte die Rheinische Post erst vor kurzem in einem Portrait: Stimmstarkes Schachtalent.

Weiterlesen …

Erfolgreiches Duo?

Sarah Hoolt und Jens Kotainy starten bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft

Einer sportlichen Herausforderung ersten Ranges stellen sich unsere Nachwuchsspieler Sarah Hoolt und Jens Kotainy: Vom 18. bis 23.08.2009 kämpfen sie bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in Erfurt gegen stärkste Konkurrenz, die von dem jungen russischen Großmeister Evgeny Romanov angeführt wird. Ergebnisse stehen auf der Homepage des Turniers.

Weiterlesen …