Aktuelle Jugendberichte

Frühjahrszeit = Erntezeit?

Wer unseren Twitter-Account in den Osterferien verfolgt hat wird bemerkt haben, dass wir mit den Ereignissen kaum Schritt halten konnten. Und weil auch ein Homepageredakteur mal ein paar Tage Ruhe braucht, gibt es jetzt aus der Rückschau eine Zusammenfassung der Erfolge in Oberhausen, Karlsruhe, Kranenburg und zuletzt auch bei den Mannschaftskämpfen in Essen:

Weiterlesen …

Timo bleibt U16-Meister

Mit 7 Jugendspielern war unser Verein bei der Ruhrgebietsmeisterschaft so zahlreich verteten wie noch nie, da sämtliche regulären Plätze der Essener Schachjugend von SFK-Spielern besetzt waren und zudem mit Cem Celik und Lukas Schimnatkowski noch zwei Spieler einen Nachrückerplatz bekamen.

Erfolgreichster Akteur war Timo Küppers, der die U16 souverän mit einem Punkt Vorsprung gewann und somit seinen im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigte. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Weiterlesen …

Guter Start für U16

Zu einem deutlichen, dem Spielverlauf nach jedoch zu hohen 3,5 : 0,5 Sieg gegen die sehr junge Mannschaft aus Münster kam unsere U16 Mannschaft in der Auftaktrunde der NRW U16 Mannschaftsmeisterschaft.

Bis auf den schnellen und hochverdienten Sieg von Cem mit Schwarz in seinem geliebten Elefantengambit verlief der Kampf jedoch nicht so einseitig wie aus unserer DWZ-Überlegenheit erhofft:

Weiterlesen …

Silber für Leibniz

Mit dem bisher größten Erfolg für die Schachkekse endeten die Schulschachmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen: In der WK4 belegte die Leibniz-Auswahl einen hervorragenden 7. Platz, die WK2-Mannschaft kehrte gar als NRW-Vizemeister nach Essen zurück. Den Löwenanteil an diesem Erfolg haben unsere SFK-Nachwuchsspieler, die 8 der insgesamt 9 Akteure stellten. Das Maria-Wächtler-Gymnasium musste leider zwei Stammspieler ersetzen, erreichte dank eines große aufspielenden Marco Werth (7:2 Punkte am Spitzenbrett!) aber noch einen achtbaren Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Weiterlesen …

Kämpferischer Auftakt

Wie im Vorjahr starten wir auch in diesem Jahr mit zwei U20 - Mannschaften in der Jugendbezirksliga. Diese spielten in der ersten Runde erwartungsgemäß gegeneinander, und ebenso erwartungsgemäß behielt SFK3 mit 5:1 klar die Oberhand. Dieses eindeutige Ergebnis täuscht aber darüber hinweg, welchen hartnäckigen Widerstand die Außenseiter leisteten. Die längste Partie dauerte 3 Stunden und endete mit einem ausgekämpften Remis zwischen Bugrahan Corak und Alexander Tipp in einem lehrreichen Endspiel. Das zweite Remis trotzte ein überraschend umsichtig agierender Marius Schimnatkowski dem erfahrenen Tim Scholten ab.

Weiterlesen …

Leibniz gegen Goethe

Leibniz-Gymnasium gegen Goethe Gymnasium - das war das beherrschende Duell der Schulschachmeisterschaft in der WK IV. In einem Herzschlagfinale setzte sich die Leibniz-Mannschaft schließlich durch: Im Finale wurde das Goethe-Gymnasium mit dem Glück des Tüchtigen 3:1 besiegt. Die neu formierte Mannschaft mit vier SFK-Spielern hat sich damit das Startrecht für die Landesmeisterschaft erkämpft, die am 11.03.2016 in Kamen stattfindet.

Weiterlesen …

Zu Null!

Das war allererste Sahne! In der Besetzung Noel Gallas, Isabel Otterpohl, Luca Zamhöfer und Justin Tennagels legte unsere U12-Mannschaft bei der Reviermeisterschaft in  Bochum einen makellosen Auftritt hin und siegte verdient mit 14:0 Mannschaftspunkten vor Dortmund Brackel I (11:3) und Dortmund Brackel II (10:4). Mannschaftsbester wurde Luca, der am 3. Brett 7:0 Punkte holte. Aber auch Noel (6,5 am Spitzenbrett!), Isabel (6:1 an 2!) und Justin (5:2!) standen ihm kaum nach. Als Ruhrgebietsmeister dürfen wir selbstverständlich beim NRW-Qualifikationsturnier (am 23.04. wiederum in Bochum) mitspielen.

Weiterlesen …

Erfolgreiches Wochenende für die Jugend

Am vergangenen Wochenende waren unsere Jugendspieler gleich in drei Mannschaftskämpfen im Einsatz: Unsere 2. U20-Mannschaft verteidigte mit einem 3,5:2,5 in Recklinghausen den 2. Platz in der Jugendverbandsliga, und SFK 10 knöpfte in der Breitensportliga dem Spitzenreiter Rüttenscheid ein Remis ab. Am wichtigsten aber war der deutliche 4,5:1,5 Sieg unserer ersten Jugendmannschaft gegen Kaarst in der NRW-JUgendliga West. Der Reihe nach...

Weiterlesen …