Aktuelle Jugendberichte

Mit Glück und Können

Ein Bericht von Karl-Heinz Hüttemann

Etwas glücklich, aber letztlich verdient, gewannen die Katernberger “Jungs” gegen zwei Damen und zwei Herren aus Holsterhausen mit 3 : 1! Nils an Brett 1 und Hugo an Brett 3 konnten ihre Partien gewinnen, René und Daniel erkämpften Remisen. Hier der Spielverlauf:

Am 1. Brett opferte der Gegner von Nils mutig eine Figur, um den König anzugreifen, aber Nils fand diesmal den Fluchtweg nach e2 und konnte dann mit einer Figur mehr den gegnerischen König angreifen. Das wollte sich der Schachfreund Robisch nicht mehr zeigen lassen und gab auf.

René musste am 2. Brett die ungewohnte Situation meistern, gegen den blinden Schachfreund Mankiewicz zu spielen. René kam damit gut zurecht und schaffte ein gutes Remis.

Weiterlesen …

Nils löst das Ticket nach Kranenburg

Mit einer siebenköpfigen Delegation nahmen unsere Jüngsten an der Ruhrgebietsmeisterschaft U10 / U12 in Oer-Erkenschwick teil: Keanu stellte sich der starken und erfahrenen Konkurrenz in der U12, Nils, Sam, Enno, Daniel, Konstantin und Jonathan nahmen den Kampf in der U10 auf. Konstantin allerdings musste nach zwei Partien einsehen, dass seine Gesundheit an diese Tag kein Schach zuließ, und brach das Turnier ab.

Alle übrigen Katernberger hielten durch und schlugen sich über neun anstrengende Runden hinweg tapfer und überwiegend erfolgreich. Den besten Start erwischte Sam, der die ersten fünf Runden gewann und zu diesem Zeitpunkt einen ganzen Punkt Vorsprung vor dem Rest des Feldes hatte. Zu diesem Feld zählte auch Nils, der schwer an der Favoritenbürde zu tragen hatte und weit unter Form spielte. In der erstem Runde verdarb er eine sehr gute Stellung zum Remis, in der vierten Runde verlor er gar.

Weiterlesen …

Titel im Schulschach verteidigt

Wie im Jahr zuvor startete das Leibniz-Gymnasium mit 2 Mannschaften in der WK IV der Essener Stadtmeisterschaften. Mit etwas Schützenhilfe landete Leibniz 1 (Luca, Adem, Ramin, Bahir, Ilayda) auf dem 1. Platz (9:1 Mannschafts- und 15,5:4,5 Brettpunkte) und konnte so den Stadtmeistertitel des letzten Jahres erfolgreich verteidigen. Leibniz 2 (Mads, Kevin, Thorben, Diyar, Ilma) war noch weitgehend unerfahren und musste sich mit dem 9. Platz begnügen (3:7 Mannschaft- und 7:13 Brettpunkte). Damit hat sich die erste Mannschaft für die NRW-Meisterschaft am 09.03.2018 in Düsseldorf qualifiziert.

Weiterlesen …

Überraschender Sieg

Beim ersten Spiel unserer sehr jungen dritten Jugendmannschaft mussten wir ohne die beiden Spitzenbretter Lasse und Nils antreten, die beim Ruhrtalpokal in Düren Punkte für den NRW-Grand-Prix sammeln wollten. Auch andere Stammspieler fielen aus unterschiedlichen Gründen aus. Mein besonderer Dank gilt daher Enno, Elias und Jonathan, die sehr kurzfristig einsprangen.

Am sechsten Brett traf Jonathan bei seiner ersten Turnierpartie - zwei Wochen nach seinem Vereinseintritt! - auf einen ebenfalls unerfahrenen Spieler, daher wechselten der Überruhrer Mannschaftsführer Johannes Schäfer und ich uns bei der Notation der Züge ab, damit die Beiden sich ganz auf das Spiel konzentrieren konnten. Jonathan machte zwar etwas zu viele Bauernzüge, achtete aber sorgfältig auf sein Material und nahm alles mit, was der Gegner einstellte: 1:0 nach gut 30 Minuten - ein erfolgreiches Debut! Kurz danach gewann auch Keanu nach einer guten Partie an Brett 5 und erhöhte auf 2:0.

Weiterlesen …

Gut geblitzt, Jungs!

Die Blitzmeisterschaften der U20/U18/U16/U14 und U12 des Ruhrgebiets in Bochum waren wieder nicht gut besucht. Für unseren Verein nahmen in der U12 Nils Berresheim und Samuel Becker teil. Beide hätten aufgrund ihres Alters auch noch in einem U10-Wettbewerb starten können und sind also noch zwei weitere Jahre für diese Klasse startberecht. Sie spielten vollrundig insgesamt 11 Partien.

Nils holte 8 Punkte und konnte den Stichkampf um den dritten Platz gewinnen! Auf zu den NRW-Meisterschaften!  Samuel verpasste mit guten 7,5 aus 11 Runden mit einem fünften Platz nur knapp das Treppchen!

Lasse Struck - unser Bild zeigt ihn als Sieger beim kürzlichen Schnellschachturnier in Straelen - spielte in der U16, in der aufgrund des kleinen Teilnehmerfeldes  doppelrundig gespielt wurde.

Weiterlesen …

Nur ein halber Ehrenpunkt

Am Sonntag, 4.2. spielte die 8. Mannschaft auswärts gegen den Breitensport-Tabellenführer: Rochade Steele/Kray 6.

Nach DWZ überlegene Gegner warteten auf unsere Mannschaft an den Brettern 1 und 2, an den Brettern 3 und 4 trafen wir auf etwa gleichstarke Gegner. Zuerst war das Spiel von Feilong (Enno) an Brett 3 beendet, der leider sehr schnell in ein Schach geriet und dem Angriff nicht mehr entkommen konnte. An Brett 2 kämpfte Konstantin tapfer, lief aber leider in ein Grundlinienmatt. Zwischenstand 2:0.

Auch Sam unterliefen einige Ungenauigkeiten, er konnte sich aber durch drohendes Dauerschach/Stellungswiederholung ins Remis retten. 2,5:0,5.

Wie immer spielte Elias gegen seinen starken Gegner, Gil Brandenberg, überlegt und konzentriert. Er hielt das Spiel lange ausgeglichen, aber leider gelang Gil nach fast 90 Minuten Spielzeit ein überzeugender Angriff, der schlussendlich zum Matt führte. Endstand 3,5: 0,5.

Nun steht unsere Mannschaft im unteren Tabellendrittel, hinter SFK 9. Immerhin haben wir die vier führenden Vereine der Tabelle nun „hinter“ uns und hoffen einfach, dass es gegen die nächsten Gegner wieder besser läuft.

Weitere Informationen im Ergebnisportal!

Weiterlesen …

Tag der eingestellten und geopferten Türme

Mit einem deutlichen und letztlich verdienten 4,5:1,5 Sieg gegen Rochade Steele/Kray verbesserte sich unsere 2. Jugendmannschaft auf den 2. Tabellenplatz  der Jugendverbandsliga. Da unser Gegner der letzten Runde, die SG Bochum, 3 Punkte Vorsprung und fast übermächtigen DWZ-Vorteil hat, wird dieses Ergebnis zwar kaum zu halten sein, aber dennoch hat unsere Mannschaft eine tolle Saisonleistung hingelegt, da bisher in jedem Spiel unsere teilweise noch sehr jungen Ersatzspielern mithelfen mussten. Nach Enno und Nils steuerte diesmal Samuel etwas Zählbares zum Mannschaftsresultat bei.

Weiterlesen …

Verschenkter Sieg in Paderborn

Paderborn verzichtete auch gegen uns auf den Einsatz des an Brett 1 gemeldeten Kevin Schröder, der bislang noch kein einziges Saisonspiel bestritten hat. So ergab sich am letzten Sonntag ein Kampf zweier annähernd gleich starker Mannschaften: Während wir an den oberen 3 Brettern überlegen waren, hatte Paderborn an den unteren 3 Brettern Vorteile. Lange sah es nach einem klaren Sieg aus, aber leider verspielte Cem durch mehrere Fehler eine Gewinnstellung und brachte die Mannschaft um den sicher geglaubten Sieg. Nach dem erneuten 3:3 stehen wir nun auf dem 4. Platz der Tabelle - da die Mannschaften sehr eng beieinander liegen, ist nun noch alles möglich: Angesichts des schweren Restprogramms ist der Klassenerhalt noch keineswegs gesichert, andererseits ist auch Platz 3 noch in Reichweite, der zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigt.

Weiterlesen …