Aktuelle Jugendberichte

Tolle Frühform

Gute Frühform zeigten unsere jungen Nachwuchsspieler am vergangenen Wochenende: Am Samstag belegten Noel Gallas, Luca Zamhöfer und Jonas Jahrke in dieser Reihenfolge die Plätze 3, 4 und 5 beim erstmals ausgetragenen Jugendturnier von Schwarze Dame Osterfeld. Noel verspielte durch eine Niederlage in der letzten Runde sogar den möglichen Sieg. Tabelle und Fotos von diesem Turnier stehen auf der Seite des Ausrichters.

Jonas hatte sich dabei offenbar warm gespielt: Am Tag darauf belegte er beim Schnellschach - Open in Solingen mit 4 aus 7 den 9. Platz, obwohl ihn die Setzliste an 18. Stelle von 20 Teilnehmern führte. Klar, dass dies auch den 1. Platz seiner Ratinggruppe bedeutete! Der Kreuztabelle auf der Seite des Ausrichters ist zu entnehmen, dass er im Turnierverlauf drei deutlich stärker gewertete Gegner besiegen konnte.

Weiterlesen …

U20: Bronze bei NRW-BlitzMM

Mit dem Sieg bei der Jugend-Blitzmannschaftsmeisterschaft im Ruhrgebiet hatte sich unsere Jugend für die NRW Meisterschaft qualifiziert, die an diesem Sonntag mit 21 Mannschaften in Bochum ausgetragen wurde. Für SFK spielten Patrick Imcke, Timo Küppers, Max Heldt und Cem Celik. Nominell waren wir nicht unter den Favoriten, aber Cem spielt im Blitz deutlich stärker als seine 1591, außerdem hatte er maßgeblich zur Qualifikation beigetragen, daher war ich optimistisch, einen Medaillenplatz erreichen zu können.

Das erste Turnierdrittel verlief durchwachsen; insbesondere begann Max mit 4 Niederlagen. Der Schaden hielt sich allerdings in Grenzen: Das Unentschieden gegen Bochum 31 I war zu verkraften, das Unentschieden gegen Turm Kleve allerdings schon recht ärgerlich.

Weiterlesen …

Timo ist NRW-Meister

Eine kleine Genugtuung zum Saisonende entschädigt Timo Küppers für manchen verpassten Erfolg in dieser Spielzeit: Trotz nach eigener Einschätzung "schlechtem Spiel" belegte Timo Küppers bei der NRW-Meisterschaft der Schachjugend im Blitzschach mit 10,5 Punkten aus 15 Runden den geteilten 4. Platz im Gesamtklassement, teilte bei der U16 allerdings den 1. Platz mit Pascal Brunke (SG Bünde). Mit einem hart erkämpften Sieg im Stechen setzte sich Timo dann durch und errang somit den Titel U16-Blitzmeister von Nordrhein-Westfalen. Wir gratulieren!

Weiterlesen …

An die Tür geklopft

Was für eine tolle Entwicklung- Wir waren damals glücklich, überhaupt sechs Jugendspieler für eine Jugendmannschaft zusammen zu bekommen und haben jedes einzelne Remis wie einen Mannschaftssieg gefeiert, und heute spielt schon die dritte Jugendmannschaft um den Aufstieg in die Jugendverbandsliga! kommentierte kürzlich unser leider inaktiver Jugendspieler der ersten Stunde Thomas Blumberger. Nun - aus dem Aufstieg ist nichts geworden, aber unsere leider nicht in Bestbesetzung angetretene U20/3 hat schon mal energisch an die Tür zur Jugendverbandsliga geklopft, am Ende ging das entscheidende Spiel gegen SW Oberhausen mit 2,5:3,5 verloren:

Weiterlesen …

Da war der Wurm drin!

Wie schon in der Vorsaison blieb unsere U16-Auswahl auch diesmal weit unter ihren Möglichkeiten und verpasste die mögliche Qualifikation für die Endrunde der Deutschen Vereinsmeisterschaft. Auf den glücklichen Zittersieg gegen Münster folgte ein Unentschieden gegen Schalksmühle, bei dem Nikita sehr glücklich gewann und Timo sehr unglücklich verlor. Die Niederlage gegen Brühl war vor allem der Unerfahrenheit unserer Ersatzspieler Bugrahan und Marko geschuldet, aber auch der Formschwäche von Isabel. Nach einem weiteren Unentschieden gegen Düsseldorf hätte ein Sieg gegen Paderborn in der letzten Runde noch immer für Platz 2 gereicht, aber es kam auch diesmal anders:

Weiterlesen …

Jugendopen Werden

Mit 156 Kindern und Jugendlichen war das Werdener Jugendopen bei seiner 3. Auflage sehr gut besucht. Das Engagement der Werdener wurde in diesem Jahr auch von der Schachjugend NRW gewürdigt, die das Turnier in die Grandprix-Serie aufnahm. In dem Riesenfeld waren natürlich auch einige Katernberger am Start: In der U8 erreichte Konstantin Stolzmann mit 4,5 Punkten einen hervorragenden 4. Platz, Samuel Becker (3 Punkte) und Hugo Kolks (2,5) landeten im hinteren Mittelfeld. In der U12 erreichte Noel Gallas ebenfalls den 4. Platz (5 Punkte), Jonas Jahrke und Luca Zamhöfer erreichten gute 4,5 Punkte. Pech hatte Tim Kovac, der das Turnier mit 2 aus 4 erkrankt abbrechen musste. Tabellen gibt es bei den Schachfreunden Werden. Vor Ort wurden unsere Starter von Volker Gassmann betreut, der auch viele tolle Fotos geschossen hat:

Weiterlesen …

U16: Remis gegen Schalksmühle

In der 2. Runde der NRW-U16 Liga empfing unsere Auswahl die starke Mannschaft aus Schalksmühle, die vor allem an den unteren Brettern deutliche DWZ-Vorteile aufwies. Und tatsächlich geriet Cem am 3. Brett nach zu optimistischer Eröffnungsbehandlung in Nachteil und verlor deutlich. Nikita spielte an Brett 2 eine Glanzpartie mit kleinen Schönheitsfehlern, wurde letztlich aber für seinen Mut belohnt. Eine technisch starke Partie spielte Noel gegen seine mehr als 200 DW-Punkte stärkere Gegnerin: Er gewann erst einen Bauern und sammelte im Endspiel alle gegnerischen Figuren. Die Rolle des tragischen Helden fiel erneut Timo zu, der am Spitzenbrett einmal mehr in Zeitnot den Faden verlor und in einem unhaltbaren Endspiel landete.

Weiterlesen …

Jugendmannschaften weiterhin erfolgreich

Am Samstag fand sowohl der vorgezogene Kampf unserer ersten Jugendmannschaft in der NRW Jugendliga-West gegen Welper statt als auch die 3. Runde der Essener Jugendbezirksliga, in der wir mit zwei Mannschaften vertreten sind. Dabei gewann die erste Mannschaft bei nur 2 Remisen deutlich mit 5:1 und steht vor der letzten Runde Brett- und Mannschaftspunkt-gleich mit Porz III an der Tabellenspitze. In der letzten Runde am 8. Mai gegen Porz gibt es daher ein echtes Finale um den Aufstieg in die Jugend-Bundesliga! Unsere 3. Mannschaft gewann überraschend schnell und deutlich gegen Weiße Dame Borbeck, während die Vierte leider gegen Überruhr - vermutlich stärkste Konkurrenz für die Dritte - zu hoch verlor.

Weiterlesen …