Aktuelle Jugendberichte

Erfolgreich aufgemischt

Nach dem deutlichen und verdienten Sieg gegen den Serienmeister und bisherigen Tabellenführer Porz ist in der Jugendbundesliga auf einmal wieder alles offen: Vom neuen Spitzenreiter Bochum bis Brackel auf Platz 5 haben alle Mannschaften in den letzten 3 Runden die Chance ganz oben zu landen. Dabei spielen wir und Brackel noch 2X gegen Mannschaften der unteren Hälfte, während Bochum, Lippstadt und Porz nominell das schwerere Restprogramm haben. In jedem Fall bestehen gute Chancen auf Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.

Weiterlesen …

Cem ist Essener U18-Meister

Auch die U18 ist entschieden: Am vergangenen Freitag konnte Cem Celik das Nachholspiel gegen Anna Döpper gewinnen, wodurch er nach Punkten mit Timo Küppers gleichzog. Da er diesen schon in der ersten Runde in der direkten Begegnung besiegt hatte, gab die Feinwertung den Ausschlag zu seinen Gunsten. Timo muss jetzt darauf hoffen, für die Verbands- oder die NRW-Meisterschaft einen Freiplatz zu erhalten.

Die Überraschung des Turniers gelang Nico Spies, der dem Sieger Cem als einziger eine Niederlage beibringen konnte. Hier die Abschlusstabelle:

Weiterlesen …

Entscheidungen: Einmal haushoch, einmal knapp, einmal vertagt

Die Essener Jugendeinzelmeisterschaft 2016 ist fast beendet, und die Bilanz kann sich aus Sicht unseres Nachwuchses durchaus sehen lassen:

  • In der U14 waren Noel Gallas, Luca Zamhöfer und Isabel Otterpohl wie schon im Vorjahr (damals alle noch als U12 - Spieler!) eine Klasse für sich. Favorit Noel konnte sich erst in der letzten Runde durch einen Sieg gegen Luca noch auf den 1. Platz vorschieben, Isabel erreichte den 3. Platz. Bemerkenswert: Der erst 8jährige Konstantin Stolzmann wurde nicht etwas letzter, wie es aufgrund der fehlenden DWZ zu erwarten gewesen wäre, sondern erreichte mit 50% der Punkte Rang 7!
  • In einem Rundenturnier über 5 Runden einen Vorsprung auf Platz 2 von 2,5 Punkten herauszuspielen scheint fast unmöglich - Nikita Gorainow wurde in der U16 nicht ernsthaft gefordert, nahm die Mühen der Qualifikation aber mit Anstand hin.
  • Vertagt wurde die Entscheidung in der U18. Anna Döpper musste in der letzten Runde gegen Cem wegen Erkrankung absagen - da diese letzte Partie unmittelbar turnierentscheidend für Platz 1 ist, wird sie mit Zustimmung des Essener Jugendwarts Thomas Wieder nachgeholt.

Weiterlesen …

U16: Bronze im Revier

"Gut mitspielen und das eigene Fell so teuer wie möglich verkaufen, den Trainingseffekt auf jeden Fall nutzen!" - so lautete die Marschroute für unsere junge U16 - Auswahl bei der Ruhrgebietsmeisterschaft. Im Vergleich mit den Vorjahren war die Beteiligung mit 7 Mannschaften relativ gut, erstmals am Start waren Datteln und Eving. Für den Titel kamen aber nur die "üblichen Verdächtigen" Brackel, Bochum und Horst Emscher in Betracht. Wobei Bochum mit Fatih Baltic, dem deutschen U12-Meister Ruben Köllner und den Biermann - Brüdern eine überragende Mannschaft stellte, selbst die 2. Bochumer Mannschaft brachte noch einen sehr guten DWZ-Schnitt an die Bretter. Unsere Mannschaft mit Nikita (U16), Noel (U14), Jonas und Luca (beide noch U12!) nahm für mich etwas überraschend trotzdem den 3. Platz der Setzliste hinter Bochum und Brackel ein.

Weiterlesen …

U20 verbessert sich in Jugend-Bundesliga West auf Platz 3

Nach einem deutlichen 4,5 : 1,5 Sieg gegen Düsseldorf steht unsere 1. Jugendmannschaft nun mit 2:2 Mannschaftspunkten in der oberen Tabellenhälfte. Nachdem wir bis Ende der Herbstferien intensiv aber letztendlich erfolglos versucht hatten, den Kampf zu verlegen, weil gleichzeitig SFK IV spielte, in deren Reihen gleich 3 Stammspieler aus der Jugendmannschaft sind, traten wir schon aus Prinzip in Bestbesetzung an. Um so toller, dass auch Egdar Schmitz es schaffte, mit seiner 4. Mannschaft trotzdem einen Sieg und sogar die Tabellenführung in der Verbandsklasse zu erringen!

Da Düsseldorf wie in der ersten Runde ohne das Spitzenbrett antrat und alle Partien gut für uns aussahen konnte ich gegen Patrick Imcke - der auch im letzten Jahr gegen Düsseldorf kampflos gewann - eine spannende Trainingspartie mit normaler Bedenkzeit spielen.

Weiterlesen …

Silber im Ruhrgebiet bei U14 Mannschaftsmeisterschaft

Am Samstag belegte die U14 bei der Vierer-Mannschaftsmeisterschaft des Ruhrgebiets hinter Brackel 1 den zweiten Platz. Gleichzeitig fanden auch die U12 Mannschaftsmeisterschaften statt - auch hier gewann Brackel. Wir hätten auch an diesem Turnier gerne teilgenommen, aber leider waren am langen Wochenende viele Jugendliche verhindert, so dass wir keine Mannschaft stellen konnten. Dies ging offenbar auch anderen Vereinen so, denn an beiden Turnieren nahmen nur je 5 Mannschaften teil. Bei dieser Teilnehmerzahl wird nicht mehr doppelrundig gespielt, so dass gerade 4*4=16 Schnellschachpartien über Plätze und Qualifikation für NRW entschieden.

Nachdem wir im letzten Jahr bei der NRW - U12 die Qualifikation denkbar knapp verpasst hatten, weil wir krankheitsbedingt nur mit 3 Spielern teilnahmen, hatten wir diesmal 5 Spieler eingeplant.

Weiterlesen …

Mühsamer Start

Schwächer als erhofft begann nach den Ferien der Start der Jugendmannschaften in die neue Saison: Als deutlicher Favorit spielte unsere zweite Jugendmannschaft am Samstag in der Jugendverbandsliga gegen Waltrop, kam aber nur zu einem knappen 3,5 : 2,5 Erfolg. Die erste Mannschaft verlor am Sonntag in der Jugendbundesliga gegen die starken Gegner aus Brackel mit 2,5 : 3,5.

Der Kampf am Samstag begann gut. Jonas Jahrke profitierte von seinen besseren Eröffnungskenntnissen: Nach e5xd4 e4-e5 im Italiener muss Schwarz fast immer d7-d5 spielen anstatt den Springer fortzuziehen, wie es sein Gegner in der Partie tat. So kam er zu großem Vorteil, den er bereits nach 1 Stunde sicher zum Sieg verwertete. Auch an den anderen Brettern standen wir eher besser. Dann übersah jedoch Henrik ein auf seine ungedeckte Dame gestütztes Scheinopfer, welches einen ganzen Turm kostete.

Weiterlesen …

Faustdicke Überraschung

Mit einer faustdicken Überraschung startete die Stadtmeisterschaft der Jugend: In der U18 musste Timo Küppers gegen Cem Celik eine unerwartete Niederlage hinnehmen. In den übrigen Altersklassen setzten sich die Favoriten dagegen durch: In der U14 gewann Titelverteidigerin Isabel Otterpohl ihr Auftaktspiel ebenso wie Noel Gallas, der die Setzliste dieser Gruppe klar anführt. Auch in der U16 kam Nikita Gorainow zu einem schnellen Sieg gegen Luca Skunca (SF Werden). Insgesamt beteiligen sich 24 Spieler an der Meisterschaft, wobei der Ausrichter SF Werden (11) und SFK (9) den Löwenanteil der Teilnehmer stellen.

Hier die Setzlisten, Ergebnisse und Fotos von der ersten Runde:

Weiterlesen …