Wir nehmen die Ankündigung des 11. Willi-Knebel-Gedenkturniers (7.-21.3.2018) zum Anlass, um einen Schwank aus dem Leben des Namensgebers unseres Traditionsturniers zum Besten zu geben. Der Erzähler ist unser Schachfreund Norbert Otto (geb. 1954 in Essen), der im Jahr 1970 in jugendlichem Alter zu den Katernberger Schachspielern stieß, um dort „goldene Jahre“ zu erleben, die in seinem biographischen Buch „Kaddernberch – Eine Kindheit und Jugend im Ruhrpott 1954-1974“ beschrieben sind.
Wir haben aus seinen Erinnerungen eine besonders kuriose Episode ausgewählt, die in den frühen 1970-er Jahren gespielt haben dürfte. In den Hauptrollen: Der vor 10 Jahren allzu früh verstorbene Willi Knebel, der Erzähler selbst und last not least Werner Nautsch als rettender Engel.
Willi Knebel (im Bild rechts 1971 als junger Mann), der sich gerne "Wirbelwilli" nannte, weil er wie ein Wirbelwind Schach spielte (oder zu spielen meinte), "lebte Schach". Er war ehrgeizig, jugendlich frisch und ein echter Freund.