Vereinsturniere

SFK-VM 2006/07

Holger StratmannMit leicht verändertem Modus begann die Vereinsmeisterschaft 2006/2007. In zwei Qualifikationsturnieren werden diesmal die Teilnehmer an den K.O.-Runden ermittelt. Beim Auftakt bestätigte Neu-Mitglied Holger Stratmann sein gutes Ergebnis aus dem Vereinspokal, denn er konnte sich in seiner Gruppe direkt qualifizieren, während FM Willy Rosen dies erst im Blitz-Stichkampf gelang.

Neben diesen beiden Spielern sind auch FM Bernd Rosen, FM Werner Nautsch, Günter Liszka, Axel Cremerius und FM Karheinz Bachmann für die nächste Runde qualifiziert, alle Anderen haben am 29.09. noch eine zweite Chance.

Weiterlesen …

Vereinsmeister 2005: Erich Krüger

Erich KruegerErich Krüger heißt der neue Vereinsmeister! Nach seínem Sieg gegen Titelverteidiger Bernd Rosen im Halbfinale lag es an Willy Rosen, die Familienehre wiederherzustellen. Doch auch diesmal wusste "Sir Erich" den Anzugsvorteil zu nutzen und gewann in einer nimzoindisch eröffneten Partie souverän. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Sieg für "Big Greek" Georgios Souleidis

Georgios SouleidisAuch in der abschließenden 7. Einzelrunde des Essener Blitz Grandprix, an der sich diesmal 19 Spieler beteiligten, kam IM Georgios Souleidis (Foto) auf den 1. Platz und errrang damit in überzeugender Manier auch den Sieg im Gesamtklassement. Mit insgesamt fünf Einzelsiegen kam er auf das Traumergebnis von 100 Grandprix-Punkten.

Auf den 2. Platz der Gesamtwertung kam der Vorjahressieger IM Sebastian Siebrecht, der ihm als einziger den Sieg noch hätte streitig machen können. Doch mit einem Punkt Rückstand reichte es an diesem Abend nur zum 3. Platz für den derzeit überaus erfolgreichen Siebrecht, der sich anschickt, als erster gebürtiger Essener den Großmeistertitel zu erringen.

Weiterlesen …

Georgios Souleidis übernimmt Tabellenführung

Georgios SouleidisGeorgios Souleidis heißt der große Gewinner in der 6. Runde des Blitz-Grandprix. Den Sieg im 6. Wertungsturnier musste er sich zwar mit seinem IM-Kollegen Sebastian Siebrecht teilen, doch im Gesamtklassement übernahm er eine Runde vor Schluss des mit 95 Punkten wieder die alleinige Führung. Den Gesamtsieg kann ihm nur noch Sebastian Siebrecht streitig machen, der bisher erst vier Mal mitspielte und bei einem Sieg in de Schlussrunde auf 97 Punkte käme.

Mit 23 Teilnehmern war das Turnier diesmal auch quantitativ wieder hevoragend besetzt. Neben den "üblichen Verdächtigen" nahmen diesmal auch die FIDE-Meister Dr. Kai Wolter (2. Teilnahme) und erstmals Bernd Rosen teil. Der SFK- Vorsitzende brach nach starker erster Hälfte, in der er unter anderem auch Souleidis bezwang, auf der Zielgeraden völlig ein und kam nur noch auf den7. Platz.

Überraschend stark auch das Michael Wolff, der sich einmal mehr einige Favoriten-Skalps an den Gürtel hängen konnte. Keine Überraschung dagegen der 3. Platz des besten Seniors im Feld: FM Werner Nautsch zeigte sich dem Ansturm der nur dem Ausweis nach jüngeren Spieler einmal mehr gewachsen.

Mit Spannung sehen die Beteiligten nun dem großen Showdown am 22.04.2005 entgegen, wenn die Entscheidung über die Preie fällt. Sicher werden dann wieder zahlreiche Teilnehmer für eine würdige Kulisse sorgen.

Weiterlesen …

Bernd Laudage siegt in der 5. Runde

Bernd LaudageDas 5. Wertungsturnier verzeichnete mit 19 Teilnehmern wieder eine leichte Steigerung gegenüber den Vormonaten. Auch die Beteiligung der Katernberger war diesmal besser. Leider fehlten mit IM Sebastian Siebrecht (Turnier in Frankreich) und IM Georgios Souleidis die Sieger der ersten 4. Wertungsturniere. Das brachte für die Spieler des erweiterten Favoritenkreises die Chance Punkte gut zu machen.

Nach spannendem Turnierverlauf setzte sich schließlich Bernd Laudage (SD Osterfeld) knapp vor Frank Noetzel, Martin Spitzer und Drazan Curic durch, die nur durch je einen halben Punkt getrennt zurückblieben. Drazan Curic übernahm damit die Führung im Gesamtklassement.

Großzügig zeigten sich die Gastgeber, die den Gästen die ersten 6 Plätze überließen. Bester Katernberger wurde auf dem 7. Platz Altmeister FM Werner Nautsch. Für den beruflich verhinderten 1. Spielleiter Axel Cremerius sprang der 2. Spielleiter Josef Mader ein und leitete das Turnier ohne Probleme. Das 6. Wertungsturnier findet am 18.03.05 wie immer um 19.30 (Meldeschluss 19.15) statt.

Axel Cremerius

Weiterlesen …

Werner Nautsch siegt vor Matthias Thesing

Im Vorjahr war Werner Nautsch durch eine Grippe stark gehandicapt und landete beim traditionellen Neujahrsblitzturnier unter ferner liefen. Diesmal spielte er wieder gewohnt stark auf und sicherte sich mit einem halben Punkt Vorsprung den Turniersieg vor IM Matthias Thesing. Auf dem geteilten dritten und vierten Platz landeten einträchtig der ´SFK-Vorsitzende FM Bernd Rosen und sein Stellvertreter FM Dr. Thomas Wessendorf.

Während viele Vereinsmitglieder wohl noch in den Weihnachtsferien weilten, sorgte die weiter gestiegene Anzahl von teilnehmenden Gästen dafür, dass erneut ein spielstarkes und quantitativ gut besetztes Teilnehmerfeld zu Stande kam.

Der langjährige Leiter der INGO/ELO-Zentrale des Deutschen Schachbundes, Karl-Heinz Glenz, nutzte das Neujahrsblitzturnier auch in diesem Jahr, um den Kontakt zu seinem Heimatverein und den langjährigen Schachfreunden zu pflegen.

Weiterlesen …

IM Georgios Souleidis: Dieses war der dritte Streich!

Georgios SouleidisSeinen 3. Sieg im 4. Wertungsturnier des Essener Blitz Grandprix feierte IM Georgios Souleidis. War er in den beiden letzten Turnieren noch jeweils mit 1,5 Punkten Vorsprung klarer Sieger, so musste er diesmal bis zur letzten Runde zittern. Nur hauchdünn siegte er vor dem Altenessener Dragan Curic und dem Elberfelder Frank Noetzel. Er meinte hinterher, dass er heute Glück gehabt hat. Leider war die Beteiligung mit 16 Teilnehmern wiederum unerwartet niedrig. Das lag aber weniger an den erneut zahlreichen Gästen sondern mehr an der mangelnden Teilnahme der Katernberger.

Das 5. Wertungsturnier findet am 19.02.05 wie immer um 19.30 (Anmeldung bis 19.15) statt - dann überlassen hoffentlich auch die SFK-Spieler den Gästen nicht wieder das Feld!

Axel Cremerius

Weiterlesen …

IM Georgios Souleidis siegt auch im 3. Wertungsturnier

Georgios SouleidisWohl wegen der Nähe zu den Weihnachtsfeiertagen fanden "nur" 18 Schächer den Weg zur Zeche helene, um eine Woche vor Heiligabend am 3. Wertungsturnier des Blitz-Grandprix teilzunehmen. So konnte erstmals in dieser Staffel ohne Vorgruppen gespielt werden.

Dennoch war das Turnier in der Spitze auch diesmal wieder sehr stark besetzt. Nach seinem Sieg im Vormonat hat IM Georgios Souleidis wohl "Blut geleckt". Er siegte auch in diesem Monat sehr deutlich vor dem ebenfalls stark aufspielenden Frank Noetzel. Gemeinsam auf dem dritten Platz folgten IM Sebastian Siebrecht und Dirk Suhl.

Das 4. Wertungsturnier findet am 21.01.05 wie immer um 19.30 (Anmeldung bis 19.15) statt - dann sicher wieder mit höherer Teilnehmerzahl!

Axel Cremerius

Weiterlesen …

Ein Großmeister muss tausende Partien in seinem Kopf speichern, denn diese sind für Ihn, was die Worte der Muttersprache für gewöhnliche Leute sind, oder Noten für Musiker ...

Garri Kasparow